- Savigliano
-
Savigliano Staat: Italien Region: Piemont Provinz: Cuneo (CN) Koordinaten: 44° 39′ N, 7° 38′ O44.657.6333333333333321Koordinaten: 44° 39′ 0″ N, 7° 38′ 0″ O Höhe: 321 m s.l.m. Fläche: 110 km² Einwohner: 21.065 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 192 Einw./km² Postleitzahl: 12038 Vorwahl: 0172 ISTAT-Nummer: 004215 Demonym: Saviglianesi Schutzpatron: San Sebastiano Website: Savigliano Savigliano ist eine Kleinstadt mit 21.065 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Nachbargemeinden sind Cavallermaggiore, Cervere, Fossano, Genola, Lagnasco, Marene, Monasterolo di Savigliano, Scarnafigi, Verzuolo, Villafalletto und Vottignasco. Die Telefonvorwahl lautet +39-0172.
Die Stadt liegt süd-östlich von Turin, 33 km von der Provinzhauptstadt Cuneo entfernt auf einer Höhe von 320 m s.l.m.. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 110,74 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 181 Einwohner/km².
Sehenswürdigkeiten
Eine Sehenswürdigkeit Saviglianos ist die Mole, ein höherer Turm am Alten Marktplatz. Auf dem Neuen Markt ist ein Reiterstandbild auf einem Felsen platziert. Die Piazza Santa Rosa ist sehr malerisch mit ihren Arkaden. Sehenswert das Museo Ferroviario Piemontese, mit alten Dampf- und Trifase-Schätzchen, aber auch dem Diesel-Pendolino und den TML-Prototyp-Drehgestellen.
Städtepartnerschaften
Mit Villa María in Argentinien und Pilos in Griechenland besteht eine Städtepartnerschaft.
Persönlichkeiten
- Selige Giuseppina Gabriella Bonino (1843-1906), Ordensschwester und Ordensgründerin, Patronin der Familien
- Luca Filippi (* 1985), italienischer Automobilrennfahrer
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Stadt (italienisch)
- Informationen bei communi-italiani.it (italienisch)
Acceglio | Aisone | Alba | Albaretto della Torre | Alto | Argentera | Arguello | Bagnasco | Bagnolo Piemonte | Baldissero d’Alba | Barbaresco | Barge | Barolo | Bastia Mondovì | Battifollo | Beinette | Bellino | Belvedere Langhe | Bene Vagienna | Benevello | Bergolo | Bernezzo | Bonvicino | Borgo San Dalmazzo | Borgomale | Bosia | Bossolasco | Boves | Bra | Briaglia | Briga Alta | Brondello | Brossasco | Busca | Camerana | Camo | Canale (Piemont) | Canosio | Caprauna | Caraglio | Caramagna Piemonte | Cardè | Carrù | Cartignano | Casalgrasso | Castagnito | Casteldelfino | Castellar | Castelletto Stura | Castelletto Uzzone | Castellinaldo | Castellino Tanaro | Castelmagno | Castelnuovo di Ceva | Castiglione Falletto | Castiglione Tinella | Castino | Cavallerleone | Cavallermaggiore | Celle di Macra | Centallo | Ceresole Alba | Cerreto Langhe | Cervasca | Cervere | Ceva | Cherasco | Chiusa di Pesio | Cigliè | Cissone | Clavesana | Corneliano d’Alba | Cortemilia | Cossano Belbo | Costigliole Saluzzo | Cravanzana | Crissolo | Cuneo | Demonte | Diano d’Alba | Dogliani | Dronero | Elva | Entracque | Envie | Farigliano | Faule | Feisoglio | Fossano | Frabosa Soprana | Frabosa Sottana | Frassino | Gaiola | Gambasca | Garessio | Genola | Gorzegno | Gottasecca | Govone | Grinzane Cavour | Guarene | Igliano | Isasca | La Morra | Lagnasco | Lequio Berria | Lequio Tanaro | Lesegno | Levice | Limone Piemonte | Lisio | Macra | Magliano Alfieri | Magliano Alpi | Mango | Manta | Marene | Margarita | Marmora | Marsaglia | Martiniana Po | Melle
Wikimedia Foundation.