- Schnellenbach
-
Schnellenbach Gemeinde EngelskirchenKoordinaten: 51° 0′ N, 7° 27′ O51.0044444444447.4519444444445215Koordinaten: 51° 0′ 16″ N, 7° 27′ 7″ O Höhe: 215 m ü. NN Einwohner: 1.343 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51766 Vorwahl: 02263 Lage von Schnellenbach in Engelskirchen
Schnellenbach ist eine Ortschaft in Engelskirchen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Der Ort liegt ca. 4,1 Kilometer vom Hauptort Engelskirchen entfernt.
Geschichte
Erstnennung
1492 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Unter den inkommenden Leuten aus dem Lande von der Mark nach Homburg wird u. a. Snellenbach genannt."
Schreibweise der Erstnennung: Snellenbach [1]
Freizeit
Vereinswesen
- Bürger- und Verschönerungsverein Schnellenbach e.V. 1905
- Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Schnellenbach e.V.
Sport
- Sportverein Schnellenbach
- Schachverein Schnellenbach
Schulen
- Gem.Grundschule Schnellenbach
Kirchliche Einrichtungen
- Evang. Kirchengemeinde Schnellenbach
- Evang. Kirchenchor Schnellenbach
- Evang. Jugendchor "Joyful Singers"
- Evang. Kinderchor "Regenbogenchor"
Bus und Bahnverbindungen
Linienbus
- VRS 317 Gummersbach - Ründeroth (OVAG)
mit der Linie 317 Gummersbach - Ründeroth (OVAG)
Haltestellen: Schnellenbach Dorfstraße, Am Stiegel und Saarstraße
Der Bürgerbusverein Engelskirchen e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgern der Gemeinde Engelskirchen und soll insbesondere älteren Menschen sowie unmotorisierten Jugendlichen in den abgelegenen Außenbereichen die Möglichkeit geben, mobiler zu werden.
Der Bürgerbus ist keine Konkurrenz zu bestehenden Beförderungsangeboten, sondern soll eine Ergänzung darstellen und die Beförderungslücken schließen.
Quellen
- ↑ Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte. ISBN 3-88265-206-3
Bellingroth | Bickenbach | Buschhausen | Dörrenberg | Grünscheid | Hahn | Hardt | Haus Selbach | Hollenberg | Kaltenbach | Loope | Miebach | Müllensiefen | Neuhardt | Neuremscheid | Oesinghausen | Oetterstal | Osberghausen | Papiermühle | Remerscheid | Rennbruch | Rommersberg | Ründeroth | Schnellenbach | Stiefelhagen | Thal | Wahlscheid | Wallefeld | Wiehlmünden
Wikimedia Foundation.