- Wiehlmünden
-
Wiehlmünden Gemeinde EngelskirchenKoordinaten: 50° 59′ N, 7° 29′ O50.9852777777787.4769444444445210Koordinaten: 50° 59′ 7″ N, 7° 28′ 37″ O Höhe: 210 m ü. NN Einwohner: 612 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51766 Vorwahl: 02263 Lage von Wiehlmünden in Engelskirchen
Wiehlmünden ist eine Ortschaft in Engelskirchen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Der Ort liegt ca. 4.1 km vom Hauptort Engelskirchen entfernt.
Geschichte
Erstnennung
Der Ort wurde 1535 das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Der Hoff tzo Wylmon wird in einer Steuerliste genannt."
Schreibweise der Erstnennung ist Wylmon [1]
Freizeit
Vereinswesen
- Verschönerungsverein Wiehlmünden
- MGV Wiehlmünden 1914 e.V.
- WWK Wiehlmünden ( Fußball Freizeitmannschaft)
- WwK-G4minG (Online Gaming)
Sport
- Sportgemeinschaft Wiehlmünden
Quellen
- ↑ Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte. ISBN 3-88265-206-3
Bellingroth | Bickenbach | Buschhausen | Dörrenberg | Grünscheid | Hahn | Hardt | Haus Selbach | Hollenberg | Kaltenbach | Loope | Miebach | Müllensiefen | Neuhardt | Neuremscheid | Oesinghausen | Oetterstal | Osberghausen | Papiermühle | Remerscheid | Rennbruch | Rommersberg | Ründeroth | Schnellenbach | Stiefelhagen | Thal | Wahlscheid | Wallefeld | Wiehlmünden
Wikimedia Foundation.