- Schott (Begriffsklärung)
-
Schott bezeichnet:
- Schott, eine Tür in einem Schiff oder die Versiegelung eines Durchbruches in einer Wand
- Schott (Geologie), alljährlich austrocknende Salzseen in Nordafrika
- Schott (Messbuch), katholisches Laienmessbuch
- Schott AG, einen Glasproduzenten
- Schott Music, einen Musikverlag in der Nachfolge von Bernhard & Franz Schott
- SV Schott Jena, einen deutschen Sportverein
- TSV Schott Mainz, einen deutschen Sportverein
Schott ist der Familienname folgender Personen:- Albert Schott (1782–1861), württembergischer Jurist und Politiker
- Albert Schott der Jüngere (1809–1847), deutscher Sprach- und Geschichtsforscher
- Anselm Schott (1843–1896), deutscher Benediktiner und Messbuch-Herausgeber
- August Friedrich Schott (1744–1792), deutscher Rechtswissenschaftler
- Basil Myron Schott (1939–2010), US-amerikanischer römisch-katholischer Bischof
- Ben Schott (* 1974), britischer Autor und Bibliothekar
- Bernhard Schott (1748–1809), deutscher Musiker und Musikverleger
- Carl Schott (1905–1990), deutscher Geograph
- Carl Anton Schott (1826–1901), deutsch-US-amerikanischer Naturwissenschaftler
- Caspar Schott (1608–1666), deutscher Autor und Pädagoge
- Clausdieter Schott (* 1936), deutscher Rechtshistoriker
- Cornelius Schott (* 1961), deutscher Biologe und Anthropologe
- Dieter Schott (* 1954), deutscher Historiker
- Eduard Schott (1808–1895), deutscher Metallurge und Kunstgießer
- Erich Schott (1891–1989), deutscher Glasfabrikant
- Franz Schott (1811–1874), deutscher Musikverleger
- Friedrich Schott (Unternehmer) (1850–1931), deutscher Chemiker und Unternehmer
- Friedrich A. Schott (* 1939), deutscher Ozeanograph
- Friedrich Jakob Schott (1871–1944), deutscher Politiker (NLP, DVP), hessischer Landtagsabgeordneter
- Georg Friedrich Schott (~1737–1823), salm-kyrburgischer Archivar und Regierungsrat
- Gerhard Schott (Senator) (1641–1702), deutscher Politiker, Hamburger Senator und Begründer der Hamburger Oper
- Gerhard Schott (Abgeordneter) (1801–1881), Abgeordneter der Deputiertenkammer der Landstände des Herzogtums Nassau
- Gerhard Schott (Ozeanograf) (1866–1961), deutscher Geograph und Ozeanograph
- Hans Schott-Schöbinger (1901–1984), österreichischer Filmregisseur
- Heinrich Wilhelm Schott (1794–1865), österreichischer Botaniker
- Heinz Schott (* 1946), deutscher Medizinhistoriker
- Johann Schott (Kirchenrechtler) (1746–1798), deutscher Jurist und Theologe
- Johann Baptist Schott (1853–1913), deutscher Architekt
- Johann Carl Schott (1672–1717), deutscher Antiquar
- Karl Schott (1906–1985), deutscher Fußballspieler
- Kessy Schott (* 1980), deutsche Fußballspielerin
- Leopold Schott (1807–1869), Bezirksrabbiner in Baden
- Maik Schott (* 19**), deutscher Jazzkeyboarder
- Manfred Schott (1936–1982), deutscher Synchronsprecher
- Maren Schott (* 1976), deutsche Leichtathletin
- Maria Schott (1878–1947), deutsche Politikerin (DNVP)
- Marjana Schott (* 1958), deutsche Landespolitikerin (Hessen) (Die Linke)
- Otto Schott (1851–1935), deutscher Chemiker und Glastechniker
- Paul Schott, gemeinsames Pseudonym von Julius Korngold und Erich Wolfgang Korngold, österreichische Komponisten
- Peter Schott der Ältere (1427–1504), Politiker in Straßburg
- Peter Schott der Jüngere (1460–1490), deutscher Jurist, Theologe und Humanist
- Rüdiger Schott (* 1927), deutscher Ethnologe und Erzählforscher
- Siegfried Schott (1897–1971), deutscher Ägyptologe
- Sigmund Schott (1818–1895), deutscher Jurist, Schriftsteller und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Sigmund Schott (Statistiker) (1868–1953), Prof. Dr., deutscher Statistiker
- Susanne Schott-Lemmer (* 1965), deutsche Kommunalpolitikerin (CDU)
- Thomas Schott (1578–1633/4), deutsch-schweizerischer Orgelbauer
- Walter Schott (1861–1938), deutscher Bildhauer
- Werner Schott (1891–1965), deutscher Schauspieler
- Wilhelm Schott (Orientalist) (1802–1889), deutscher Orientalist und Sinologe
- Wilhelm Schott (Maler) (1893–1990), deutscher Maler
Siehe auch:- Schott von Schottenstein, fränkisches Adelsgeschlecht
- Schotten
- Schote
- Schot, Leine zum Bedienen eines Segels
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.