- Eishockey-Ligen 1999/2000
-
In der Saison 1999/00 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister einiger IIHF-Mitglieder aufgelistet.
Inhaltsverzeichnis
Deutschsprachige Länder
Deutschland
Bewerb Meister bzw. Titelträger Vizemeister Absteiger DEL 1999/00 München Barons Kölner Haie Moskitos Essen (eigentlich sportlich)
Star Bulls Rosenheim (freiwillig)2. Bundesliga Düsseldorfer EG* ERC Ingolstadt Braunlager EHC/Harz Oberliga REV Bremerhaven* TSV 1862 Erding* 1. EV Weiden
ERSC Amberg
VERC Lauterbach
Herner EVFrauen-Bundesliga Mannheimer ERC WildCats Aufsteiger in die nächsthöhere Liga sind mit * markiert.
Österreich
Bewerb Meister Vizemeister Absteiger ÖEL 1999/00 EC KAC EC VSV Nationalliga EHC Graz EK Zell am See Oberliga EHC Fischerbräu HC Innsbruck Damen Gipsy Girls Villach Vienna Flyers EHC St. Johanner Eisbären Schweiz
Wettbewerb Meister Vizemeister Absteiger Nationalliga A ZSC Lions HC Lugano kein Absteiger, da Aufstockung der Liga Nationalliga B EHC Chur* HC La Chaux-de-Fonds* Andere Club-Meisterschaften der Herren
Europa
außereuropäische Ligen
Land/Meisterschaft Liganame Meister Finalgegner Kanada Memorial Cup Rimouski Océanic Barrie Colts Allan Cup Powell River Regals Lloydminster Border Kings Nordamerika NHL New Jersey Devils Dallas Stars AHL Hartford Wolfpack Rochester Americans IHL Chicago Wolves Grand Rapids Griffins Südafrika Interprovincial Tournament1 Krugersdorp Wildcats Vereinigte Staaten NCAA University of North Dakota Boston College
1 Liga wurde im Kalenderjahr 1999 ausgetragen
Wikimedia Foundation.