- B 307
-
Basisdaten Gesamtlänge: 3 Teilstücke
ca. 44 km
ca. 34 km
ca. 12 kmBundesland: Bayern Verlaufsrichtung: Südwest-Nordost
Nordwest-Südost
Südwest-NordostKarte Streckenverlauf der B 307Verlauf/AnschlussstellenVorderriß Ortsumfahrung Fall (Bayern) Sylvenstein Achenpass österr. 181 Kreuth Rottach-Egern Tegernsee Gmund
unterbrochen
Ortsumfahrung Miesbach Hausham Schliersee Neuhaus Ortsumfahrung Geitau Bayrischzell Sudelfeld Tatzelwurm
unterbrochen
weiter in Richtung Kössen (A) Grenzübergang Ettenhausen Schleching Ortsumfahrung Unterwössen Marquartstein
Die deutsche Bundesstraße 307 (Abkürzung: B 307) liegt vollständig in Oberbayern. Sie führt in drei Teilstücken von West nach Ost am nördlichen Alpenrand entlang. Sie ist zwischen Gmund und Miesbach auf ca. 8 km und zwischen dem Ort Tatzelwurm, wo sich der Wasserfall Tatzelwurm befindet, und der österreichischen Grenze bei Schleching auf ca. 25 km unterbrochen:
Das westliche Teilstück beginnt in Vorderriß, führt am Sylvensteinspeicher vorbei über den Achenpass zum Tegernsee und endet in Gmund am Tegernsee. Ein kurzes Stück (ca. 1 km) des westlichen Teils führt über österreichisches Gebiet.
Das zweite Teilstück führt von Miesbach über Bayrischzell und das Sudelfeld zum Ort Tatzelwurm.
Ein drittes Teilstück befindet sich ca. 25 km weiter östlich in der Nähe von Schleching. Es führt von der Österreichischen Grenze nach Marquartstein. In der logischen Fortsetzung der Straße befinden sich Mautstrecken: Von Vorderriß in westlicher Richtung nach Wallgau und von Tatzelwurm in nordöstlicher Richtung nach Brannenburg Durch den Verlauf der Straße am nördlichem Alpenrand, gibt es viele landschaftlich reizvolle Stellen. Interessante Bauwerke sind unter anderem die Faller-Klammbrücke am Sylvensteinspeicher und der Staudamm des Sylvensteinspeichers.Siehe auch
Wikimedia Foundation.