- Senat Stobbe II
-
Der Senat Stobbe II war von 1979 bis 1981 die Regierung von West-Berlin.
Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Dietrich Stobbe SPD Bürgermeister Wolfgang Lüder FDP Senator für Arbeit und Soziales Olaf Sund SPD Senator für Bau- und Wohnungswesen Harry Ristock SPD Senator für Bundesangelegenheiten Gerhard Heimann SPD Senatorin für Familie, Jugend und Sport Ilse Reichel SPD Senator für Finanzen Klaus Riebschläger SPD Senator für Gesundheit und Umweltschutz Erich Pätzold SPD Senator für Inneres Peter Ulrich SPD Senator für Justiz Gerhard Moritz Meyer FDP Senator für Kulturelle Angelegenheiten Dieter Sauberzweig SPD Senator für Schulwesen Walter Rasch FDP Senator für Wirtschaft Wolfgang Lüder FDP Senator für Wissenschaft und Forschung Peter Glotz SPD Senate von BerlinMagistrate
Werner | Ostrowski | Reuter I | Schroeder | Reuter II
Senate
Reuter | Schreiber | Suhr | Brandt I | Brandt II | Brandt III | Albertz I | Albertz II | Schütz I | Schütz II | Schütz III | Stobbe I | Stobbe II | Vogel | Weizsäcker | Diepgen I | Diepgen II | Momper | Diepgen III | Diepgen IV | Diepgen V | Wowereit I | Wowereit II | Wowereit III
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Senat Stobbe — bezeichnet folgende Landesregierungen West Berlins unter Dietrich Stobbe: Senat Stobbe I: von 1977 bis 1979 Senat Stobbe II: von 1979 bis 1981 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse … Deutsch Wikipedia
Senat Stobbe I — Der Senat Stobbe I war von 1977 bis 1979 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Dietrich Stobbe SPD Bürgermeister Wolfgang Lüder FDP Senator für Arbeit und Soziales Olaf Sund SPD … Deutsch Wikipedia
Sénat Vogel — Pour les articles homonymes, voir Cabinet Vogel. Le sénat de Hans Jochen Vogel était le gouvernement de Berlin Ouest du 23 janvier au 11 janvier 1981, pendant la 8e législature de la Abgeordnetenhaus. Dirigé par le Maire gouverneur … Wikipédia en Français
Senat Momper — Walter Momper und Tino Schwierzina (6. Mai 1990) Der Senat Momper amtierte vom 16. März 1989 bis zum 24. Januar 1991 zunächst als Regierung von West Berlin und nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 gemeinsam mit dem… … Deutsch Wikipedia
Senat Schütz II — Der Senat Schütz II war von 1971 bis 1975 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Klaus Schütz SPD Bürgermeister Kurt Neubauer SPD Senator für Arbeit und Soziales Harry Liehr … Deutsch Wikipedia
Senat Schütz III — Der Senat Schütz III war von 1975 bis 1977 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Klaus Schütz SPD Bürgermeister Hermann Oxfort (bis 10. Juli 1976) Wolfgang Lüder (ab 23. Juli 1976) FDP Senator für Arbeit und … Deutsch Wikipedia
Senat Albertz I — Der Senat Albertz war von 1966 bis 1967 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Heinrich Albertz SPD Bürgermeister Otto Theuner SPD Senator für Arbeit und soziale Angelegenheiten Kurt Exner … Deutsch Wikipedia
Senat Albertz II — Der Senat Albertz war im Jahr 1967 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Heinrich Albertz SPD Bürgermeister Heinz Striek SPD Senator für Bau und Wohnungswesen Rolf Schwedler … Deutsch Wikipedia
Senat Brandt I — Der Senat Brandt I war von 1957 bis 1959 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Willy Brandt SPD Bürgermeister Franz Amrehn CDU Senator für Arbeit und Soziales Eduard Bernoth … Deutsch Wikipedia
Senat Brandt II — Der Senat Brandt II war von 1959 bis 1963 die Regierung von West Berlin. Amt Name Partei Regierender Bürgermeister Willy Brandt SPD Bürgermeister Franz Amrehn CDU Senator für Arbeit und Soziales Kurt Exner (ab 16 … Deutsch Wikipedia