- Serbische Volleyballnationalmannschaft der Damen
-
Serbien Verband Confédération Européenne de Volleyball (CEV) FIVB-Mitglied seit 1947 Weltrangliste Platz 9 Trainer Zoran Terzić Co-Trainer Nebojša Protić Homepage Odbojkaški Savez Srbije Weltmeisterschaft Endrundenteilnahmen 1978 (Jugoslawien), 2006 (Serbien und Montenegro), 2010 Bestes Ergebnis 3. Platz 2006 (Serbien und Montenegro) Olympische Spiele Endrundenteilnahmen 2008 Bestes Ergebnis Fünfter 2008 Europameisterschaft Endrundenteilnahmen 1951, 1958, 1963, 1971-1981, 1989, 1991 (Jugoslawien), 2003, 2005 (Serbien und Montenegro), 2007, 2011 Bestes Ergebnis Europameister 2011 World Cup Endrundenteilnahmen 2007 Bestes Ergebnis 5. Platz 2007 World Grand Prix Endrundenteilnahmen keine Bestes Ergebnis keine (Stand: 3. Oktober 2011) Die serbische Volleyballnationalmannschaft der Damen ist eine Auswahl der besten serbischen Spielerinnen, die den serbischen Volleyballverband (Odbojkaški Savez Srbije) bei internationalen Turnieren und Länderspielen vertritt. Bis zum Jahr 2003 trat die jugoslawische Nationalmannschaft international an, von 2003 bis 2006 spielte die Nationalmannschaft von Serbien und Montenegro.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Weltmeisterschaften
1978 nahm Jugoslawien zum einzigen an einer Volleyball-Weltmeisterschaft teil und belegte Platz 16. Der Nachfolger Serbien und Montenegro schaffte bei der WM 2006 mit dem dritten Rang das bislang beste Ergebnis. Serbien belegte bei der WM 2010 Platz Acht.
Olympische Spiele
2008 in Peking nahm Serbien erstmals am olympischen Turnier teil und wurde nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen Kuba Fünfter.
Europameisterschaften
Bei der ersten Teilnahme an einer Volleyball-Europameisterschaft wurde Jugoslawien 1951 Dritter. 1955 fehlten die jugoslawischen Damen, 1958 und 1963 belegten sie die Plätze sieben und acht. Nach einer erneuten Pause gab es 1971 mit Rang 14 das bislang schlechteste Ergebnis. 1975 kamen Jugoslawien als Gastgeber nicht über den achten Rang hinaus. In den folgenden drei Turnieren verschlechterten sich die Jugoslawinnen jeweils um einen Platz. Anschließend verpassten sie drei Turniere. Bei der EM 1989 in Deutschland kehrten sie auf den achten Platz zurück, 1991 wurden sie Neunter. Das gleiche Ergebnis gab es 2003 für Serbien und Montenegro. Es folgte ein siebter Platz. Bei der EM 2007 unterlag Serbien gegen Italien erst im Finale. 2011 gewannen sie die Europameisterschaft mit einem 3:2 im Endspiel gegen Deutschland.
World Cup
Serbien belegte beim World Cup 2007 den fünften Rang.
World Grand Prix
Serbien nahm zum ersten Mal teil und belegte beim World Grand Prix 2011 den dritten Rang.
Weblinks
- Homepage des serbischen Volleyballverbands (serbisch und englisch)
- FIVB Competitions (englisch)
- CEV EM-Archiv (englisch)
Wikimedia Foundation.