- Sieverdingen
-
Sieverdingen Stadt WalsrodeKoordinaten: 52° 55′ N, 9° 30′ O52.9170833333339.505Koordinaten: 52° 55′ 1″ N, 9° 30′ 18″ O Fläche: 5,8 km² Einwohner: 120 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 29664 Vorwahl: 05168 Sieverdingen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Walsrode im niedersächsischen Landkreis Heidekreis. In dem Heidedorf leben etwa 120 Einwohner auf einer Fläche von 5,8 km².
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Sieverdingen liegt im nördlichen Bereich der Stadt Walsrode, etwa 8 km nordwestlich vom Kernort Walsrode.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Bleckwedel, Stellichte, Ebbingen, Walsrode (Kernort), Fulde, Idsingen und Großheins.
Geschichte
Erstmalig 1316, zunächst als „Synerddincghe“, später als „Sievern“, wird die Ortschaft urkundlich erwähnt. Auf Plattdeutsch nennen die Einwohner ihren Ort heute immer noch „Sievern“.
Seit der Gebietsreform von 1974 ist die vorher selbstständige Gemeinde Sieverdingen eine von 23 Ortschaften der Stadt Walsrode.
Politik
Ortsvorsteher ist Heinrich Spöring.
Infrastruktur
Verkehr
Straßen
Sieverdingen liegt fernab des großen Verkehrs. Die Bundesautobahn 27 verläuft 4 km entfernt südlich. Die von Bad Fallingbostel über Walsrode und Rethem nach Nienburg führende Bundesstraße 209 verläuft südlich, 8 km entfernt.
In Sieverdingen gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.
Sehenswürdigkeiten
- Den Reiz des kleinen Dorfes machen die schöne Lage und die erhaltene Dorfstruktur aus. Mit ihren großen Hofräumen, teilweise mit dichten Eichenhainen bestanden, existieren die Hofstellen bis heute. Und die wenigen Neubauten passen sich in das Dorfbild ein.
- Direkt von Walsrode nach Sieverdingen führt der Sieverdinger Kirchweg, ein landschaftlich schöner Weg, über den man den Ort zu Fuß und per Rad erreichen kann.
Weblinks
Stadtteile von WalsrodeAltenboitzen | Benzen | Bockhorn | Düshorn | Ebbingen | Fulde | Groß Eilstorf | Hamwiede | Hollige | Honerdingen | Hünzingen | Idsingen | Kirchboitzen | Klein Eilstorf | Krelingen | Nordkampen | Schneeheide | Sieverdingen | Stellichte | Südkampen | Vethem | Westenholz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ebbingen — Stadt Walsrode Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Idsingen — ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode im niedersächsischen Landkreis Heidekreis. In dem Heidedorf, in dem die Landwirtschaft das Bild bestimmt, leben ca. 170 Einwohner auf einer Fläche von 9,5 km². Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2… … Deutsch Wikipedia
Meinerdingen — Honerdingen ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode im Landkreis Soltau Fallingbostel (Niedersachsen). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Name 1.2 Frühe Historik 1.3 Geschichte im 20. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Tietlingen — Honerdingen ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode im Landkreis Soltau Fallingbostel (Niedersachsen). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Name 1.2 Frühe Historik 1.3 Geschichte im 20. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Altenboitzen — Stadt Walsrode Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Benzen (Walsrode) — Benzen Stadt Walsrode Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bleckwedel — ist ein Ortsteil der Stadt Visselhövede im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). In dem Dorf leben etwa 135 Einwohner auf einer Fläche von 15 km². Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Nachbarorte … Deutsch Wikipedia
Bockhorn (Walsrode) — Bockhorn Stadt Walsrode Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Düshorn — Stadt Walsrode Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fulde (Walsrode) — Fulde Stadt Walsrode Koordinaten: 52° … Deutsch Wikipedia