- Altenboitzen
-
Altenboitzen Stadt WalsrodeKoordinaten: 52° 49′ N, 9° 31′ O52.8168194444449.515383333333331Koordinaten: 52° 49′ 1″ N, 9° 30′ 55″ O Höhe: 31 m ü. NN Fläche: 6,8 km² Einwohner: 350 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 29664 Vorwahl: 05166 Altenboitzen ist ein Stadtteil von Walsrode im Landkreis Heidekreis, Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Dorf liegt südwestlich des Hauptortes in der Lüneburger Heide. Durch Altenboitzen fließt der Jordanbach, der weiter südwestlich in die Böhme mündet.
Straßennamen
In Altenboitzen gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.
Politik
Ortsvorsteher ist Stephan Rengstorf.
Sonstiges
- Altenboitzen wurde im Jahre 2001 im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft eines der schönsten Dörfer in Niedersachsen.
- Der Ort liegt an der Bahnstrecke Verden – Walsrode der Verden-Walsroder Eisenbahn, die seit 1910 besteht. Sie wird zwischen Bomlitz und Altenboitzen auch Jordan-Bomlitz-Bahn genannt.
- Einmal im Jahr werden auf den Gleisen Draisinenfahrten für die Gäste durchgeführt.
Weblinks
Altenboitzen | Benzen | Bockhorn | Düshorn | Ebbingen | Fulde | Groß Eilstorf | Hamwiede | Hollige | Honerdingen | Hünzingen | Idsingen | Kirchboitzen | Klein Eilstorf | Krelingen | Nordkampen | Schneeheide | Sieverdingen | Stellichte | Südkampen | Vethem | Westenholz
Wikimedia Foundation.