- Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf
-
Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf (* 18. Oktober 1855 in Berchtesgaden; † 11. Mai 1936 in Passau) war von 1906 bis 1936 der 80. Bischof von Passau.
Leben
Sigismund Felix Freiherr von Ow wurde in Berchtesgaden geboren; seine Eltern waren Josefa von Berchem und Felix Freiherr von Ow.
Sigismund studierte in München Rechtswissenschaft und betätigte sich eine Zeit lang als Rechtspraktikant; 1879 wurde er zum königlichen Kämmerer ernannt. Entsprechend einem längst gehegten Wunsch begann er dann 1881 das Theologiestudium in Eichstätt. Am 25. Juli 1884 empfing er in Regensburg die Priesterweihe. Anschließend war er in Amberg Kooperator, kam aber 1887 schon als Kanonikus an die Alte Kapelle zu Regensburg und wirkte 1889 bis 1894 als Militärprediger, seit 1891 als Bischöflicher Geistlicher Rat und Ordinariatsmitglieds und seit 1897 als Diözesanpräses der katholischen Arbeitervereine.
Am 8. Januar 1902 wurde er von Papst Leo XIII. zum Titularbischof von Arethusa ernannt und zum Weihbischof in Regensburg bestellt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 24. Februar 1902 Ignatius von Senestréy.
Am 18. Oktober 1906 wurde Sigismund Felix auf den Bischofsstuhl Passau berufen. In den 30 Bischofsjahren in Passau errichtete er im Bistum 31 neue Pfarreien, weihte zahlreiche neue Kirchen und bemühte sich um Ordensniederlassungen. Die Zahl der Priester erhöhte sich von 571 auf 728. Auf sein Betreiben hin wurde 1936 das Passauer Bistumsblatt gegründet.
1927 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Passau ernannt.
Er starb am 11. Mai 1936 und ist in der Bischofsgruft im Dom St. Stephan in Passau begraben.
Ow-Felldorf war Ehrenmitglied der Katholischen Süddeutschen Studentenverbindung KSStV Alemannia München im KV.
Weblinks
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 20. Juni 2006) Vorgänger
Bischof von Passau
1906–1936Nachfolger
Personendaten NAME Ow-Felldorf, Sigismund Felix Freiherr von ALTERNATIVNAMEN Ow, Sigismund Felix Freiherr von KURZBESCHREIBUNG deutscher katholischer Bischof von Passau GEBURTSDATUM 18. Oktober 1855 GEBURTSORT Berchtesgaden, Oberbayern STERBEDATUM 11. Mai 1936 STERBEORT Passau
Wikimedia Foundation.