- Simtshausen
-
Simtshausen Gemeinde Münchhausen (am Christenberg)Koordinaten: 50° 56′ N, 8° 42′ O50.9383333333338.7005555555556229Koordinaten: 50° 56′ 18″ N, 8° 42′ 2″ O Höhe: 229 m ü. NN Einwohner: 420 (1. Mai 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1974 Postleitzahl: 35117 Vorwahl: 06423 Simtshausen ist ein Ortsteil von Münchhausen (am Christenberg) im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Der Ortsteil besteht aus drei Teilen: Obersimtshausen, Mittelsimtshausen und Simtshausen (auch "Schlagpfütze" genannt). Untersimtshausen liegt zwar dicht an Mittelsimtshausen, gehört aber zu Niederasphe.
Der Ort gehört seit der Gebietsreform vom 1. Juli 1974 zur Großgemeinde Münchhausen und war bis zur Eingemeindung eine selbständige Gemeinde.
Simtshausen liegt in Mittelhessen an den Südausläufern des Rothaargebirges und dem Ederbergland im Burgwald. Durch den Ortsteil fließt die Wetschaft, östlich entlang verläuft die Bundesstraße 252.
Der Ort wird um 1220 erstmals schriftlich genannt, und zwar im Mannlehenverzeichnis des Stifts Wetter. Damals war der Ortsname Siegemannshausen.
In Schlagpfütze befinden sich die meisten Einrichtungen von Simtshausen, nämlich
- ein Bürgerhaus
- ein Sportplatz
- ein Spielplatz
In Mittelsimtshausen steht eine Wassermühle.
Weblinks
Münchhausen | Niederasphe | Oberasphe | Simtshausen | Wollmar
Wikimedia Foundation.