- Six Days Seven Nights
-
Filmdaten Deutscher Titel: Sechs Tage, sieben Nächte Originaltitel: Six Days Seven Nights Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 6 Stab Regie: Ivan Reitman Drehbuch: Michael Browning Produktion: Julie Bergman Sender, Daniel Goldberg, Joe Medjuck Musik: Randy Edelman Kamera: Michael Chapman Schnitt: Wendy Greene Bricmont, Sheldon Kahn Besetzung - Harrison Ford: Quinn Harris
- Anne Heche: Robin Monroe
- David Schwimmer: Frank Martin
- Jacqueline Obradors: Angelica
- Temuera Morrison: Jager
Der Spielfilm Sechs Tage, sieben Nächte ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1998 von Ivan Reitman mit Harrison Ford, Anne Heche und David Schwimmer.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Während eines Südseeurlaubs mit ihrem Verlobten muss die junge Journalistin Robin Monroe (Anne Heche) dringend zu einem Fotoshooting nach Tahiti. Nur der kauzige Pilot Quinn Harris (Harrison Ford) kann sie dort hinbringen. Doch bei einem Gewitter stürzt sein klappriges Flugzeug über einer unbewohnten Insel ab. Im Überlebenskampf gegen die Widrigkeiten der Natur, um einen Weg von dem tropischen Eiland wegzukommen und schließlich sogar gegen neuzeitliche Piraten raufen sich die beiden grundverschiedenen Menschen zusammen. Sie reparieren das Flugzeug und wandeln es mit zwei Schwimmern eines auf der Insel abgestürzten japanischen Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg in ein Wasserflugzeug um.
Beim Start des Flugzeugs erscheint in der Nähe das Schiff der Piraten. Sie beschießen das Flugzeug. Der letzte Kanonenschuss wird vertikal abgefeuert und die zurückfallende Granate zerstört das Schiff der Piraten. Da Harris verletzt wurde, landet Monroe das Flugzeug. Harris kommt ins Krankenhaus.
Kurz vor ihrem Abflug sagt Monroe ihrem Verlobten, es gebe keine wirkliche Liebe in der Beziehung. Sie bleibt auf dem Flughafen und trifft dort Harris, der sie küsst.
Kritiken
- Lexikon des Internationalen Films: „Mischung aus Komödie und Abenteuerfilm, die mal amüsant, mal leidlich spannend die modifizierte Geschichte einer Robinsonade erzählt. Filmische Konfektionsware, weitgehend routiniert und abgeklärt in Szene gesetzt.“[1]
- Prisma Online: Auch „wenn hier eigentlich alles vorhersehbar ist, einige spaßige Gags und das gute Darstellergespann sorgen für angenehme Unterhaltung.“[2]
Auszeichnungen
Harrison Ford gewann den Filmpreis Blockbuster Entertainment Award, Anne Heche und David Schwimmer wurden für den gleichen Preis nominiert. Randy Edelman gewann für die Filmmusik den BMI Film Music Award.
Quellen
- ↑ http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm?wert=508791&sucheNach=titel
- ↑ http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1998_sechs_tage_sieben_naechte
Weblinks
- Sechs Tage, sieben Nächte in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Sechs Tage, sieben Nächte auf Rotten Tomatoes (englisch)
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Sechs Tage, sieben Nächte auf Metacritic.com (englisch)
Orientation | Foxy Lady | Cannibal Girls | National Lampoon’s Animal House | Meatballs | Ich glaub mich knutscht ein Elch | Ghostbusters – Die Geisterjäger | Staatsanwälte küsst man nicht | Twins – Zwillinge | Ghostbusters II | Kindergarten Cop | Dave | Junior | Ein Vater zuviel | Sechs Tage, sieben Nächte | Evolution | Die Super Ex
Wikimedia Foundation.