- Ich glaub mich knutscht ein Elch
-
Filmdaten Deutscher Titel Ich glaub', mich knutscht ein Elch! Originaltitel Stripes Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1981 Länge 106 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Ivan Reitman Drehbuch Len Blum
Daniel GoldbergProduktion Daniel Goldberg Musik Elmer Bernstein Kamera Bill Butler Schnitt Harry Keller Besetzung - Bill Murray: John Winger
- Harold Ramis: Russell Ziskey
- Warren Oates: Sergeant Hulka
- P. J. Soles: Stella Hansen
- Sean Young: Louise Cooper
- John Candy: Dewey 'Ox' Oxberger
- John Larroquette: Captain Stillman
Ich glaub', mich knutscht ein Elch! (englischer Titel Stripes) von 1981 ist eine Komödie vom Regisseur Ivan Reitman.
Handlung
John Winger, der Job und Freundin am selben Tag verloren hat, beschließt seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Er überredet seinen Freund Russell Ziskey mit ihm in die US Army einzutreten. Johns losem Mundwerk und seiner respektlose Haltung werden vom Ausbilder Sergeant Hulka mit verschärftem Drill begegnet. Der Kommandeur Captain Stillmann erweist sich als inkompetent und die Mehrzahl der Rekruten als eher schlichte Gemüter. Einziger Lichtblick während der Grundausbildung sind die Militärpolizistinnen Stella Hansen und Louise Cooper. Die beiden Freundinnen greifen John und Russell zwar wiederholt auf, geben aber ihren romantischen Gefühlen Vorrang vor der militärischen Ordnung.
Als Hulka kurz vor Ende der Ausbildung verunfallt, übernimmt John den Drill seiner Kameraden und führt das Ergebnis am Paradetag einem verblüfften Publikum vor. General Barnicke ist begeistert und schickt die Einheit unter dem Kommando von Stillman nach Italien. Zusammen mit dem genesenen Hulka sollen sie dort das EM 50 präsentieren, ein gepanzertes und schwer bewaffnetes Wohnmobil. Als John und Russell erfahren, dass Stella und Louise sich zur selben Zeit in Deutschland aufhalten, entwenden sie das EM 50 um die beiden zu besuchen. Stillmann, der den Vorfall vertuschen möchte, folgt ihnen mit dem Rest der Einheit. Aus Versehen überschreitet die Truppe allerdings den Eisernen Vorhang und wird in der Tschechoslowakei von der Roten Armee gefangengenommen. Lediglich Hulka kann sich dem Zugriff entziehen und einen Notruf absetzen.
John, Russell, Stella und Louise, die mit dem EM 50 unterwegs sind, fangen den Hilferuf auf und eilen zur Rettung der Kameraden. Das hochgerüstete Wohnmobil erweist sich als unschlagbare Waffe und allen gelingt die Flucht. Zurück in der Heimat werden die Soldaten als Helden und Medien-Stars gefeiert, Hulka quittiert den Dienst und Stillmann wird in die Arktis strafversetzt.
Weblinks
- Ich glaub mich knutscht ein Elch in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Ich glaub mich knutscht ein Elch bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Vergleich der Schnittfassungen Kinofassung und Extended Cut von Ich glaub' mich knutscht ein Elch! bei Schnittberichte.com
- Vergleich der Schnittfassungen Kinofassung - Extended Cut von Ich glaub mich knutscht ein Elch bei Schnittberichte.com
Orientation | Foxy Lady | Cannibal Girls | National Lampoon’s Animal House | Meatballs | Ich glaub mich knutscht ein Elch | Ghostbusters – Die Geisterjäger | Staatsanwälte küsst man nicht | Twins – Zwillinge | Ghostbusters II | Kindergarten Cop | Dave | Junior | Ein Vater zuviel | Sechs Tage, sieben Nächte | Evolution | Die Super Ex
Wikimedia Foundation.