- Sjarhej Schyhalka
-
Sjarhej Schyhalka bei der
38. Schacholympiade in Dresden 2008Schreibweisen Сяргей Жыгалка (weißruss.)
Сергей Жигалко (russ.)
Sergei Zhigalko (FIDE)Land Weißrussland
Geboren 28. März 1989
MinskTitel Internationaler Meister (2004)
Großmeister (2007)Weltmeister U14 (2003) Aktuelle Elo-Zahl 2651 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2696 (September 2011) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Sjarhej Schyhalka (weißrussisch Сяргей Жыгалка, russisch Сергей Жигалко/Sergei Schigalko, FIDE-Bezeichnung: Sergei Zhigalko, * 28. März 1989 in Minsk) ist ein weißrussischer Großmeister im Schach. Er ist der Bruder von Andrej Schyhalka (* 1985), der ebenfalls Schachgroßmeister ist.
Schyhalka wurde im Jahr 2003 Jugendeuropameister sowie im gleichen Jahr Jugendweltmeister der unter 14-Jährigen (der norwegische Jungstar Magnus Carlsen, 20 Monate jünger als Schyhalka, wurde Neunter). Im Jahr 2006 gewann er die Jugendeuropameisterschaft der unter 18-Jährigen in Herceg Novi (Montenegro). 2007 teilte er in der Landesmeisterschaft von Weißrussland den zweiten Platz, auch 2008 wurde er Zweiter. Bei der Schacholympiade 2008 spielte er an Brett 2 der weißrussischen Mannschaft und erzielte 5 Punkte aus 10 Partien. Im November 2009 belegte er, punktgleich mit dem Sieger Maxime Vachier-Lagrave, den zweiten Platz bei der Juniorenweltmeisterschaft in Puerto Madryn.
Weblinks
- Partien Schyhalkas zum Nachspielen (englisch)
Weißrussische SchachgroßmeisterAljaksandrau | Asarow | Dydyshko | Fjodarau | Gelfand | Kasparow | Kawaljou | Kuprejtschyk | Lutsko | Maiorov | Podolchenko | A. Schyhalka | S. Schyhalka | Shulman | Stupak | Teterev | Tihonov | Zezulkin
Wikimedia Foundation.