- Slowenische Luftstreitkräfte
-
Die Slowenischen Luftstreitkräfte sind Teil der Slowenischen Streitkräfte und unterstehen dem Slowenischen Verteidigungsministerium.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die slowenische Territorialverteidigung wurde die Keimzelle der 1993 gegründeten slowenischen Armee. Die Slowenischen Luftstreitkräfte sind heute keine eigenständige Teilstreitkraft mehr.
Fluggerät
Die Luftstreitkräfte verfügen über keine Kampfflugzeuge, aber über 11 Pilatus PC-9 Trainingsflugzeuge. Daneben sind Leichtflugzeuge vom Typ Zlin Z-242 und Zlin-143L sowie das Transportflugzeug L-410 Turbolet im Einsatz. Als Hubschrauber werden drei Bell 206 JetRanger, acht Bell 412 und vier Eurocopter AS 532AL Cougar eingesetzt.
Flugabwehr
Die Fliegerabwehrtruppe verfügt über das tragbare Raketensystem SA-18 Grouse, den Fliegerabwehrkanonenpanzer BOV-3 und das Fliegerabwehrlenkwaffensystem Roland.
Weblinks
Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Frankreich | Griechenland | Italien | Kanada | Kroatien | Lettland | Litauen | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ungarn | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Königreich
Wikimedia Foundation.