Bahnbetriebswerk Kreuzberg
- Bahnbetriebswerk Kreuzberg
-
Das Bahnbetriebswerk (Bw) Kreuzberg befindet sich im Ortsteil Kreuzberg der Ortsgemeinde Altenahr. Es schließt an den Bahnhof Kreuzberg (Ahr) an und war von 1918 bis 1987 in Betrieb. Heute ist es ein stark abrissgefährdetes Baudenkmal.
Geschichte
Das Bahnbetriebswerk Kreuzberg (Ahr) entstand um 1918, noch während des Ersten Weltkrieges. Auch aus militärischen Erwägungen war eine zweigleisige Ruhr-Mosel-Entlastungsstrecke im Bau befindlich, die von Holzheim (b. Neuss) über Rommerskirchen, Horrem, Mödrath, Liblar, Rheinbach und Ringen führen und beim Abzw Rech in die Untere Ahrtalbahn einmünden sollte.
Betriebsanlagen
Mit einem Drehscheibendurchmesser von 20 Metern war das Bahnbetriebswerk für die damals größte Güterzuglokomotive ausgelegt und besaß einen neun Stände umfassenden Ringlokschuppen. Die Gleisanlagen des zweiseitig angeschlossenen Bw wiesen einen entsprechend hohen Umfang auf, an der stärksten Stelle befanden sich 14 Gleise nebeneinander. Die Drehscheibe ist von der DB demontiert worden, ein Wasserkran und ein Kohlekran befinden sich in der musealen Aufarbeitung.
Weblinks
50.50296.9772
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreuzberg (Ahr) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bw Kreuzberg — Das Bahnbetriebswerk Kreuzberg liegt bei Altenahr. Es war von 1918 bis 1987 in Betrieb und ist heute ein abrissgefährdetes Baudenkmal. Geschichte Das Bahnbetriebswerk Kreuzberg (Ahr) entstand um 1918, noch während des ersten Weltkrieges. Aus… … Deutsch Wikipedia
Anhalter Bahnhof Berlin — Anhalter Bahnhof mit Askanischem Platz um 1910 Realisierter Entwurf von Franz Schwechten für die Südfassade … Deutsch Wikipedia
Anhalter Güterbahnhof — Anhalter Bahnhof mit Askanischem Platz um 1910 Realisierter Entwurf von Franz Schwechten für die Südfassade … Deutsch Wikipedia
Reimerzhoven — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berlin Anhalter Bahnhof — Anhalter Bahnhof mit Askanischem Platz um 1910 … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Ahrbrück–Remagen — Ahrtalbahnen Remagen–Adenau Kursbuchstrecke (DB): 477 Streckennummer: 3000 Spurweite: 1435 … Deutsch Wikipedia
Altenahr — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutsches Technikmuseum Berlin — DTMB Neubau des Deutschen Technikmuseums Berlin, Außenansicht Daten Ort Berlin (Kreuzberg, T … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg — Übersichtskarte von Schöneberg Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Schöneberg beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Schöneberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese vollständige Liste ein Teil des… … Deutsch Wikipedia