- Snooker-Saison 1998/99
-
In der Snooker-Saison 1998/1999 trugen die Snooker-Profis 17 Hauptturniere aus, von denen neun in die Wertung für die Weltrangliste eingingen.
Die Riley Superstar International, die im Vorjahr den Saisonauftakt in China gebildet hatten, blieben ein einmaliges Event. Stattdessen begann die Saison am 29. September 1998 in Schottland. Neu hinzu kamen die Irish Open, die aber auch nur dieses eine Jahr Bestand hatten. Immerhin hatten sie den Rang eines Weltranglistenturniers, den auch die China Open nach einem Jahr als Einladungsturnier wieder zurückerhielten. Die German Open verloren dagegen diesen Status und wurden nach vier Jahren in dieser Saison zum letzten Mal ausgetragen. Mit dem Nations Cup wurde 1999 auch wieder ein Mannschaftswettbewerb eingeführt.
Die Saison endete mit dem WM-Finale am 3. Mai 1999, in dem Stephen Hendry seinen siebten Weltmeistertitel gewann. Trotzdem verlor er nach acht Jahren den ersten Platz in der Weltrangliste an seinen schottischen Landsmann John Higgins, der über die letzten beiden Wertungsjahre gesehen erfolgreicher gewesen war.
Saisonergebnisse
Die folgende Tabelle zeigt die Saisonergebnisse.
Datum Turnier Austragungsort Art Sieger Finalgegner Ergebnis 29. September bis 4. Oktober 1998 Scottish Masters
Motherwell Einladungsturnier Ronnie O’Sullivan
John Higgins
9:7 14. Oktober bis 25. Oktober 1998 Grand Prix
Preston Weltranglistenturnier Stephen Lee
Marco Fu
9:2 1. November bis 12. November 1998 Benson & Hedges Championship
Malvern Einladungsturnier David Gray
Dave Harold
9:6 16. November bis 29. November 1998 UK Championship
Bournemouth Weltranglistenturnier John Higgins
Matthew Stevens
10:6 3. Dezember bis 6. Dezember 1998 Malta Grand Prix
Buġibba Einladungsturnier Stephen Hendry
Ken Doherty
7:6 8. Dezember bis 13. Dezember 1998 German Masters
Bingen am Rhein Einladungsturnier John Parrott
Mark Williams
6:4 15. Dezember bis 20. Dezember 1998 Irish Open
Tallaght/Dublin Weltranglistenturnier Mark Williams
Alan McManus
9:4 16. Januar bis 24. Januar 1999 Nations Cup
Newcastle Einladungsturnier Wales
Schottland
6:4 25. Januar bis 31. Januar 1999 Welsh Open
Cardiff Weltranglistenturnier Mark Williams
Stephen Hendry
9:8 7. Februar bis 14. Februar 1999 Snooker Masters
Wembley Einladungsturnier John Higgins
Ken Doherty
10:8 15. Februar bis 21. Januar 1999 Scottish Open
Aberdeen Weltranglistenturnier Stephen Hendry
Graeme Dott
9:1 25. Februar bis 28. Februar 1999 Charity Challenge
Derby Einladungsturnier John Higgins
Ronnie O’Sullivan
9:4 1. März bis 7. März 1999 Thailand Masters
Bangkok Weltranglistenturnier Mark Williams
Alan McManus
9:7 8. März bis 14. März 1999 China International
Shanghai Weltranglistenturnier John Higgins
Billy Snaddon
9:3 21. März bis 26. März 1999 Irish Masters
Dublin Einladungsturnier Stephen Hendry
Stephen Lee
9:8 4. April bis 11. April 1999 British Open
Plymouth Weltranglistenturnier Fergal O’Brien
Anthony Hamilton
9:7 17. April bis 3. Mai 1999 World Snooker Championship
Sheffield Weltranglistenturnier Stephen Hendry
Mark Williams
18:11 Weltrangliste
Die Snookerweltrangliste wird nur nach jeder vollen Saison aktualisiert und berücksichtigt die Leistung der vergangenen zwei Saisons. Die folgende Tabelle zeigt die 32 besten Spieler der Weltrangliste der Saison 1998/99; beruht also auf den Ergebnissen der Saisons 96/97 und 97/98. In den Klammern wird jeweils die Vorjahresplatzierung angegeben.
Platz 1 - 8 Platz 9 - 16 Platz 17 - 24 Platz 25 - 32 1 John Higgins (2)
9 Stephen Lee (16)
17 Gary Wilkinson (17)
25 Chris Small (25)
2 Stephen Hendry (1)
10 Tony Drago (11)
18 Jimmy White (21)
26 Matthew Stevens (53)
3 Ronnie O’Sullivan (7)
11 Anthony Hamilton (14)
19 Dave Harold (18)
27 Brian Morgan (28)
4 Ken Doherty (3)
12 Alain Robidoux (9)
20 Fergal O’Brien (23)
28 Martin Clark (27)
5 Mark Williams (4)
13 Nigel Bond (8)
21 Andy Hicks (19)
29 Terry Murphy (29)
6 John Parrott (6)
14 Steve Davis (13)
22 Darren Morgan (15)
30 Graeme Dott (33)
7 Peter Ebdon (5)
15 James Wattana (12)
23 Dominic Dale (54)
31 Jamie Burnett (38)
8 Alan McManus (10)
16 Mark King (20)
24 Paul Hunter (43)
32 Billy Snaddon (32)
Snooker-Spielzeiten1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10
Wikimedia Foundation.