- Bahnhof Asagaya
-
Bahnhof Asagaya Bahnhof Asagaya Süd-Ausgang Daten Betriebsart Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise 4 Reisende 44.699 Abkürzung カヤ (kaya) Eröffnung 15. Juli 1922 Lage Stadt Suginami Präfektur Tokio Staat Japan Koordinaten 35° 42′ 17,2″ N, 139° 38′ 6,9″ O35.704772222222139.63526111111Koordinaten: 35° 42′ 17,2″ N, 139° 38′ 6,9″ O Eisenbahnstrecken Liste der Bahnhöfe in Japan Der Bahnhof Asagaya (jap. 阿佐ヶ谷駅, Asagaya-eki) befindet sich in Suginami in der Präfektur Tokio, Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 15. Juli 1922 wurde der Bahnhof als Passagierbahnhof der staatlichen Nippon Kokuyū Tetsudō eröffnet. Seit dem 22. September 1964 ist der Bahnhof viergleisig und auf seinen gegenwärtigen Stand ausgebaut. Der Bahnhof ging am 1. April 1989 in das Eigentum der JR Higashi-Nihon über, welche bei der Privatisierung aus der ehemaligen Staatsbahn hervorging. Seit dem 18. November 2001 wird die Suica als elektronische Fahrkarte am Bahnhof akzeptiert.
Bauart und Gleise
Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof errichtet, der am häufigsten vorkommenden Bauart eines Bahnhofs. Die Gleisanlagen befinden sich über der Bahnhofshalle in erhöhter Lage über Straßenniveau. Die Gleise verlaufen in Ost-West-Richtung. Sie teilen sich am Bahnhof in insgesamt vier Bahnsteiggleise auf, die zwei Mittelbahnsteige umschließen. Die Bahnsteige sind fest den beiden Zuglinien zugeordnet und werden wie folgt angefahren:
1 ▉ Chūō-Sōbu-Linie Ogikubo • Mitaka 2 ▉ Chūō-Sōbu-Linie Shinjuku • Ochanomizu • Chiba 3 ▉ Chūō-Linie Mitaka • Hachiōji • Takao 4 ▉ Chūō-Linie Shinjuku • Ochanomizu • Tokio Linien
Die in der unteren Tabelle verwendeten Farben entsprechen den von der JR East vergebenen Farbcodes der Linien. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen hält nur die Chūō-Sōbu-Linie am Bahnhof.
←Linien →Kōenji Chūō-Hauptlinie
JR EastOgikubo Kōenji Chūō-Sōbu-Linie
JR EastOgikubo Nutzung
Im Jahr 2008 wurde der Bahnhof von durchschnittlich 44.699 Fahrgästen am Tag genutzt[1], der damit Rang 96 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR East im Jahr 2008 einnahm.[2]
Fußnoten und Einzelnachweise
- ↑ In Asagaya zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.
- ↑ http://www.jreast.co.jp/passenger/index.html Quelle:JR East, Rang 96
Weblinks
Wikimedia Foundation.