- Suginami
-
Suginami-ku
杉並区Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Tokio Koordinaten: 35° 42′ N, 139° 38′ O35.699569444444139.63644166667Koordinaten: 35° 41′ 58″ N, 139° 38′ 11″ O Basisdaten Fläche: 34,02 km² Einwohner: 549.363
(1. Oktober 2011)Bevölkerungsdichte: 16.148 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 13115-6 Symbole Flagge/Wappen: Bäume: Sicheltanne, Urweltmammutbaum, Camellia sasanqua Rathaus Adresse: Suginami City Hall
1-15-1, Asagaya-Minami
Suginami-ku
Tokio 166-8570Webadresse: http://www.city.suginami.tokyo.jp Lage Suginamis in der Präfektur Tokio Suginami (jap. 杉並区, -ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans. Seit 1999 ist Hiroshi Yamada der Bezirksbürgermeister von Suginami.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Mit einer Fläche von 34,02 km² liegt Suginami an achter Stelle der 23 Tokioter Stadtbezirke.
Durch Suginami fließen die Flüsse Kanda, Zenpukuji und Myōseiji.
Suginami grenzt im Osten an die Stadtbezirke Shibuya und Nakano, im Norden an den Stadtbezirk Nerima, im Westen an die Städte Mitaka und Musashino, und im Süden an den Stadtbezirk Setagaya.
Suginami setzt sich aus folgenden 24 Stadtvierteln zusammen: Amanuma, Asagaya, Eifuku, Hamadayama, Hōnan, Horinouchi, Igusa, Imagawa, Izumi, Kamiigusa, Kōenji, Ogikubo, Kugayama, Matsui, Matsunoki, Miyamae, Momoi, Narita, Nishiogikubo, Shimizu, Shimoigusa, Takaido, Wada und Zenpukuji.
Geschichte
Man sagt, in der Edo-Zeit pflanzte der Feudalherr Okabe entlang der Ōme-Straße japanische Sicheltannen (jap. sugi) an. Die Bäume waren die Grenze des Herrschaftsgebiets. Die Sicheltannen-Allee (jap. suginami) bestand schon zur Meiji-Zeit nicht mehr, aber der Name des Dorfs Suginami hat sich erhalten. Suginami hat sich zu einer Stadt entwickelt und wurde 1932 in die Stadt Tokio als Stadtbezirk eingemeindet.
Sehenswürdigkeiten
Die Fremdenverkehrseinrichtungen von Suginami sind der Wadabori-Park, der Zenpukuji-Park und die Grünanlage am Zenpukuji-Fluss.
Verkehr
Straße
In Suginami gibt es 13 große Straßen: die Kōshū-Kaidō (Nationalstraße 20), die Ōme-Kaidō, die Itsukaichi-Kaidō, die Shinōme-Kaidō, die Hitomi-Kaidō sowie die Kannana-, Hōnan-, Inokashira-, Chūsugi-, Kyūwaseda- und die Sengawa-Straße.
Bahn
Suginami ist durch folgende bahnhöfe und Linien angeschlossen:
- JR Chūō-Hauptlinie, von Kōenji, Asagaya, Ogikubo oder Nishi-Ogikubo nach Tokio oder Nagoya
- Keio-Linie, von Hachiman-yama oder nach Shinjuku oder Hachiōji
- Keio-Inokashira-Linie, von Eifukuchō, Nishi-Eifuku, Hamadayama, Takaido, Fujimigaoka oder Kugayama nach Shibuya oder Musashino
- Seibu Shinjuku-Linie, von Shimo-Igusa, Iogi oder Kami-Igusa nach Shinjuku oder Kawagoe
- Tokyo Metro Marunouchi-Linie, von Ogikubo, Minami-Asagaya, Shin-Kōenji oder Higashi-Kōenji nach Ikebukuro
- Hōnanchō-Zweiglinie: von Hōnanchō nach Nakano
Bildungseinrichtungen
Suginami besteht überwiegend aus Wohngebieten, es ist nur wenig Industrie ansässig. Deshalb gibt es hier 44 öffentliche und drei private Grundschulen, außerdem 23 öffentliche und neun private Mittelschulen, neun öffentliche und zwölf private Oberschulen sowie sechs private Universitäten. Neben einer zentralen gibt es noch 10 lokale Büchereien.
Söhne und Töchter der Stadt
- Mari Akasaka (Schriftstellerin)
- Akira Miyoshi (Komponist)
- Naoya Ogawa (Wrestler, MMA-Kämpfer und Judoka)
- Tanikawa Shuntarō (Schriftsteller, Übersetzer und Lyriker)
- Yūji Tsushima (Politiker)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Bezirke (ku): Adachi | Arakawa | Bunkyō | Chiyoda | Chūō | Edogawa | Itabashi | Katsushika | Kita | Kōtō | Meguro | Minato | Nakano | Nerima | Ōta | Setagaya | Shibuya | Shinagawa | Shinjuku (Verwaltungssitz) | Suginami | Sumida | Toshima | Taitō
Kreisfreie Städte (shi): Akiruno | Akishima | Chōfu | Fuchū | Fussa | Hachiōji | Hamura | Higashikurume | Higashimurayama | Higashiyamato | Hino | Inagi | Kiyose | Kodaira | Koganei | Kokubunji | Komae | Kunitachi | Machida | Mitaka | Musashimurayama | Musashino | Nishitōkyō | Ōme | Tachikawa | Tama
Nishitama-gun: Hinohara | Hinode | Mizuho | Okutama
Gemeinden auf Inseln (tōsho chō-son): Aogashima | Hachijō | Mikurajima | Miyake | Ogasawara | Kozushima | Niijima | Ōshima | Toshima
Wikimedia Foundation.