- Sool GL
-
GL ist das Kürzel für den Kanton Glarus in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Sool zu vermeiden. Sool Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Glarus Bezirk: (Der Kanton Glarus kennt keine Bezirke.) Gemeindenummer: 1629 Postleitzahl: 8762 Koordinaten: (725310 / 206908)47.0013879.086384637Koordinaten: 47° 0′ 5″ N, 9° 5′ 11″ O; CH1903: (725310 / 206908) Höhe: 637 m ü. M. Fläche: 13.26 km² Einwohner: 307 (31. Dezember 2009)[1] Karte Sool ist eine ehemalige politische Gemeinde des Kantons Glarus in der Schweiz.
Das Dorf wurde im Rahmen der Glarner Gemeindereform auf den 1. Januar 2011 mit den Gemeinden Betschwanden, Braunwald, Elm, Engi, Haslen, Linthal, Luchsingen, Matt, Mitlödi, Rüti (GL), Schwanden (GL) und Schwändi zur neuen Gemeinde Glarus Süd zusammengelegt.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- Auf rotem Grund eine weisse Burg mit einer goldenen aufgehenden Sonne über dem Tor.
Das Wappen ist erst um 1700 erstmals dokumentiert.
Geographie
Zur Gemeinde gehören Obersool, Untersool und der Weiler Warth. Ein Felssturz vom Guppen hat in vorgeschichtlicher Zeit mit seinen Trümmermassen das ganze Tal gesperrt, bis die Linth sich ihren Lauf durch die Talsperren wieder bahnte. Die Gemeinde liegt über Linth und Sernf auf stark wasserdurchlässigem Untergrund. Die Nachbargemeinden von Sool sind Mitlödi, Ennenda, Engi, Schwanden, Mühlehorn und der Kanton St. Gallen. Von der Gemeindefläche sind 1.2% besiedelt, 23.6% dienen der Landwirtschaft, 42% sind bewaldet und 33.2% sind unproduktiv.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1850 550 1950 429 1990 259 2005 298 Politik
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) hat 80.3% Wahlanteil, 19.7% der Wählerstimmen entfallen auf andere Parteien.
Wirtschaft
In Sool hat sich keine Industrie oder Gewerbe etabliert, darum sind 80% der Erwerbstätigen Pendler.
Geschichte
Der Gemeindename stammt vom althochdeutschen sol (=Suhle, Tümpel) ab. Solche Tümpel waren bis zur Trockenlegung im 19. und 20. Jahrhundert im Untersool zahlreich vorhanden. Im Habsburger Urbar wurde Sool um 1300 erstmals urkundlich erwähnt.
Der Handelsweg ins Sernftal führte im Mittelalter durch Sool. Der Ort war nach Glarus kirchgenössig, seit 1349 nach Schwanden. Die Einwohner traten 1528 der Reformation bei. Obersool das Dorfzentrum wurde nach dem Dorfbrand 1713 wieder aufgebaut.
Ein erstes Schulhaus konnte 1832 bezogen werden. Seit 1848 leitet die Gemeinde Wasser von auswärtigen Quellen in die Ortschaft, zuerst in Holzleitungen, ab 1875 in Zement- und Eisenrohren. Die Wasserversorgung verbesserten sich 1955, als die Quellen im Gheist gefasst und in das Reservoir Weid geleitet wurden.
Sehenswürdigkeiten
Lochsyte
Die Lochsyte in Schwanden oberhalb der Sernftalstrasse ist eine der bekanntesten geologischen Stätten der Schweiz. Die Alpenüberschiebung ist hier besonders gut sichtbar.
Die Glarner Hauptüberschiebung wurde in der Lochsyte wissenschaftlich untersucht. Die Plattentektonik führte vor rund 30 Millionen Jahren im Bereich der Glarner Alpen zu einer Faltung, bei der ältere Gesteinsschichten (permischer Verrucano) über den jüngeren (eozäner Schiefer) zu liegen kamen. Da Arnold Escher von der Linth am 1. August 1840 hier die Erklärung zur Bildung der Alpen fand, findet die Lochsyte noch heute das Interesse der Geologen. Sie ist frei zugänglich. Es werden Führungen für Gruppen ageboten [2].
Eine naturgetreue Nachbildung der Lochsyte ist im naturhistorischen Museum von New York ausgestellt.
Bilder
Weblinks
Commons: Sool – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Ferienregion Elm
Einheitsgemeinden (seit Anfang 2011):
Glarus | Glarus Nord | Glarus SüdEhemalige Ortsgemeinden:
Betschwanden | Bilten | Braunwald | Diesbach | Elm | Engi | Ennenda | Filzbach | Glarus | Haslen | Hätzingen | Kerenzen-Mühlehorn | Leuggelbach | Linthal | Luchsingen | Matt | Mitlödi | Mollis | Mühlehorn | Näfels | Netstal | Nidfurn | Niederurnen | Oberurnen | Obstalden | Riedern | Rüti | Schwanden | Schwändi | Sool
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sool — (Somali: Sool ) is a province located in the northeastern interior of the Horn of Africa. The regional capital of Sool is Las Anod (Laascaanood) and the region is historically known for the anti colonial movement called Darwiish.Territorial… … Wikipedia
Sool — bezeichnet: Sool (Somalia), eine Region in Nordsomalia, von Somaliland und Puntland beansprucht Sool GL, eine ehemalige politische Gemeinde im Kanton Glarus, Schweiz, nun Teil der Gemeinde Glarus Süd Siehe auch: Sol … Deutsch Wikipedia
Sool — Localización de Sool en Somalia. Sool es una región (gobolka) en el norte de Somalia y fue parte del protectorado de Somalilandia Británica. Su capital es Las Anod. Limita con Etiopía y las regiones de Togdheer, Sanaag, Bari y Nu … Wikipedia Español
sool — /sul / (say soohl) verb (t) 1. to attack: Sool him! –phrase 2. sool off, to chase away. 3. sool on, Colloquial a. to incite (a dog, etc.) to attack or chase an animal or person: *Get off the place before I sool the dogs on you –les murray, 1998.… …
Sool — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sool, est une des 18 régions de Somalie Sool, est une commune suisse située dans le canton de Glaris Sool est un album de Ellen Allien Catégorie :… … Wikipédia en Français
Sool (disambiguation) — Sool may refer to:*Sool, province in the Horn of Africa *Sool, Switzerland, a village in the canton of Glarus *Spontaneous onset of labor * Sool (album), an album by Ellen Allien … Wikipedia
Sool (Glaris) — Para otros usos de este término, véase Sool. Sool Escudo … Wikipedia Español
Sool (Glaris) — Pour les articles homonymes, voir Sool. Sool Localité suisse Vue du cillage de Sool … Wikipédia en Français
Sool-Plateau — Das Sool Plateau liegt im Nordosten Somalias (bzw. Somaliland und Puntland) in den Regionen Sanaag, Sool und Bari. Über 40 % des Plateaus liegen in der Region Bari, 35 % in Sanaag und der übrige Anteil in Sool. In dem Gebiet leben etwa… … Deutsch Wikipedia
Sool (Somalia) — صول Sool Basisdaten Staat Somalia … Deutsch Wikipedia