- Bahnhof Stadtroda
-
Bahnhof Stadtroda Daten Eröffnung 1876 Profil auf Bahnhof.de Nr. 5960 Lage Ort Stadtroda Land Thüringen Staat Deutschland Koordinaten 50° 52′ 4″ N, 11° 43′ 22″ O50.86777777777811.722777777778Koordinaten: 50° 52′ 4″ N, 11° 43′ 22″ O Höhe 209,32 m ü. NN Eisenbahnstrecken Bahnhöfe in Thüringen Der Bahnhof Stadtroda (ehemals Roda) liegt an der Weimar-Geraer Bahn (auch "Holzlandbahn" oder Mitte-Deutschland-Verbindung genannt) zwischen Weimar - Jena West - Göschwitz (Saale) und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Gera Hbf.
Grunddaten
- Betriebsstellengattung: Während der RBD-/Rbd-Zeiten Bf IV. Kl. (Bahnhof vierter Klasse), heute Bahnhofsklasse 6 (RB Südost)
- Betriebsstellenkürzel: Während der RBD-/Rbd-Zeiten Sr, seit der Wende USR
Infrastruktur und Bedeutung
Bis 1879 wurden die meisten Anlagen errichtet. Am nördlichen Ladegleis wurde Holz aus den umliegenden Forsten umgeschlagen, die Wagen konnten mithilfe einer höher gelegenen Rampe und eines Kranes beladen werden. Es fanden zahlreiche Güterverkehre, die in vielen Fällen die anliegende Holzindustrie betrafen, statt. Sie wurden bis zum Jahre 1990 durchgeführt.
Der Bahnhof Stadtroda hat im Vergleich zu den anderen Betriebsstellen der Weimar-Geraer Bahn bis 2005 die wenigsten Änderungen erlebt, beispielsweise sind das Empfangsgebäude und der Güterschuppen noch aus den Anfangsjahren der Strecke erhalten geblieben.
Im Winter der Jahre 2005/06 wurden bis auf ein Gleis sämtliche Gleisanlagen des Bahnhofs abgerissen, nachdem lange Zeit kein Güterverkehr mehr stattfand. Im Bahnhofs- und den angrenzenden Streckenbereichen dürfen die Züge seit vielen Jahren nur noch mit eingeschränkten Geschwindigkeiten verkehren, die im Lauf der Jahre zwischen 20 und 60 km/h lagen bzw. liegen.
Kategorien:- Bahnhof (Thüringen)
- Verkehr (Saale-Holzland-Kreis)
- Bauwerk im Saale-Holzland-Kreis
- Stadtroda
Wikimedia Foundation.