- St. Lucie County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Florida Verwaltungssitz: Fort Pierce Adresse des
Verwaltungssitzes:St. Lucie County
2300 Virginia Avenue
Fort Pierce, Florida 34982Gründung: 24. Mai 1844 Gebildet aus: Original-County Vorwahl: 001 772 Demographie Einwohner: 241.305 (2005) Bevölkerungsdichte: 162,7 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.782 km² Wasserfläche: 299 km² Karte Website: www.stlucieco.gov Das St. Lucie County[1] ist ein County im Bundesstaat Florida der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Fort Pierce.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das St. Lucie County wurde am 24. Mai 1844 aus Teilen des Brevard County gebildet. Benannt wurde es nach Lucia von Syrakus, einer Heiligen der römisch-katholischen Kirche, die 304 in Sizilien wegen ihres christlichen Glaubens hingerichtet wurde.
Geografie
Das County hat eine Fläche von 1.782 Quadratkilometern, wovon 299 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Martin County, Okeechobee County und Indian River County.
Attraktionen
- A.E. "Bean" Backus Gallery. Diese Galerie an der Indian River Lagoon wurde nach einem berühmten Landschaftskünstler Floridas benannt. Die Galerie hat ungefähr 900 m² Ausstellungsfläche
- FPL's Energy Encounter. Ein Museum, das zeigt, wie Energie die Welt antreibt. In der Ausstellung kann alles angefasst und ausprobiert werden
- Fort Pierce Main Street. Das historische Stadtzentrum ist eine gelungene Mischung zwischen jung und alt.
- IRCC Planetarium. Ein Planetarium, in dem man den Himmel und das Universum erforschen kann.
- St. Lucie County Sports Complex. Ein riesiges Areal auf ca. 40 km². In diesem Stadion führen die New York Mets ihr Frühlingstraining durch.
- Fort Pierce Jai-Alai. Das wohl schnellste Ballspiel der Welt.
- The Shell Bazar. Ein Markt, auf dem man alle erdenklichen Andenken kaufen kann. Seit 46 Jahren in Betrieb.
- Veteran's Memorial Park. 1995 erbaut. Mit seinen Militärflaggen und den Informationsständen gibt er eindrucksvoll die Militärgeschichte der Umgebung wieder.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1910 4075 — 1920 7886 90 % 1930 7057 -10 % 1940 11.871 70 % 1950 20.180 70 % 1960 39.294 90 % 1970 50.836 30 % 1980 87.182 70 % 1990 150.171 70 % 2000 192.695 30 % 1910–1990[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im St. Lucie County 192.695 Menschen in 76.933 Haushalten und 54.237 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 130 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 79,14 Prozent Weißen, 15,42 Prozent Afroamerikanern, 0,24 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,95 Prozent Asiaten, 0,05 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 2,37 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,82 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 8,16 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 76.933 Haushalten hatten 26,3 Prozent Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre, die bei ihnen lebten. 55,3 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,1 Prozent waren allein erziehende Mütter und 29,5 Prozent waren keine Familien. 23,5 Prozent waren Singlehaushalte und in 12,4 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,47 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,89 Personen.
22,6 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 6,6 Prozent zwischen 18 und 24, 25,1 Prozent zwischen 25 und 44, 23,0 Prozent zwischen 45 und 64 und 22,7 Prozent der Bevölkerung war 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 42 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen statistisch 95,5 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 92,8 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 36.363 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 41.381 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.047 USD, Frauen 22.684 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.790 USD. 9,6 Prozent der Familien und 13,4 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze. [3]
Weiterführende Bildungseinrichtungen
- Florida Atlantic University in Port St. Lucie
- Keiser Career Institute in Port St. Lucie
- Indian River Community College in St. Lucie West
Die wichtigsten Städte
- Fort Pierce
- Fort Pierce North
- Fort Pierce South
- Hutchinson Island South
- Indian River Estates
- Lakewood Park
- Port St. Lucie
- Port St. Lucie-River Park
- St. Lucie
- White City
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 308372. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 14. Februar 2011
- ↑ St. Lucie County, Florida, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Liste der Countys in Florida
Alachua | Baker | Bay | Bradford | Brevard | Broward | Calhoun | Charlotte | Citrus | Clay | Collier | Columbia | De Soto | Dixie | Duval | Escambia | Flagler | Franklin | Gadsden | Gilchrist | Glades | Gulf | Hamilton | Hardee | Hendry | Hernando | Highlands | Hillsborough | Holmes | Indian River | Jackson | Jefferson | Lafayette | Lake | Lee | Leon | Levy | Liberty | Madison | Manatee | Marion | Martin | Miami-Dade | Monroe | Nassau | Okaloosa | Okeechobee | Orange | Osceola | Palm Beach | Pasco | Pinellas | Polk | Putnam | Santa Rosa | Sarasota | Seminole | St. Johns | St. Lucie | Sumter | Suwannee | Taylor | Union | Volusia | Wakulla | Walton | Washington
Wikimedia Foundation.