- Stefan Liebig
-
Stefan Liebig (* 26. November 1962 in Coburg) ist ein deutscher Soziologe.
Von 1983 bis 1991 studierte Liebig evangelische Theologie und Soziologie in Heidelberg. 1997 promovierte er an der Humboldt-Universität Berlin. 2004 habilitierte er sich an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Von 2005 bis 2006 war er Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Empirische Sozialforschung/Methodenlehre an der Universität Trier, von 2006 bis 2008 war er Ordentlicher Professor für Empirische Sozialstrukturanalyse an der Universität Duisburg-Essen in Duisburg. Seit Oktober 2008 hat er den Lehrstuhl für "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld inne. Seit April 2007 ist er zugleich Forschungsprofessor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.
Publikationen (Auswahl)
- mit Steffen Mau: Einstellungen zur sozialen Mindestsicherung. Ein Vorschlag zur differenzierten Erfassung normativer Urteile, in: „Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie“, Jg. 54, 2002, S. 109-134
- mit Holger Lengfeld: Industrial Relations and Justice Ideologies in the Firm. A Justice-Based Explanation of Works Council Effectiveness, in: „Social Justice Research“, Jg. 15, 2002, S. 245-270
- Gerechtigkeit in Organisationen, in: Jutta Allmendinger/Thomas Hinz (Hgg.): „Soziologie der Organisation“, Sonderheft der „Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie“, 2002, S. 151-187
- mit Holger Lengfeld (Hgg.): Interdisziplinäre Soziale Gerechtigkeitsforschung. Zur Verknüpfung empirischer und normativer Perspektiven, Campus, Frankfurt am Main 2002
- mit Holger Lengfeld/Steffen Mau (Hgg.): Verteilungsprobleme und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften, Campus, Frankfurt am Main 2004
- darin: Arbeitslosigkeit und Moralökologie. Zu den Folgen des Verlusts moralischer Anregungs- und Anerkennungskontexte, S. 197-221
- Was ist gerecht im Unternehmen? In: „Managementforschung“, Jg. 14, 2004, S. 79-106
- mit Steffen Mau: Wann ist ein Steuersystem gerecht? Einstellungen zu allgemeinen Prinzipien der Besteuerung und zur Gerechtigkeit der eigenen Steuerlast, in: „Zeitschrift für Soziologie“, Jg. 34, 2005, S. 468-491
- mit Alexandra Krause: Soziale Einstellungen in der Organisationsgesellschaft. Betriebliche Strukturen und die gerechte Verteilungsordnung der Gesellschaft, in: „Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung“, Jg. 39, 2006, S. 255-276
- mit Jürgen Schupp: Gerechtigkeitsprobleme im Wohlfahrtsstaat: Besteuerung, wohlfahrtsstaatliche Transfers und die Gerechtigkeit des eigenen Erwerbseinkommens. DIW Discussion Papers 690. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin 2007
Weblinks
Wikimedia Foundation.