- Rolf Järmann
-
Rolf Järmann (* 31. Januar 1966 in Arbon, Kanton Thurgau) war von 1987 bis 1999 ein Schweizer Profi-Radfahrer. Dabei konnte er 28 Siege erringen, u.a. eine Etappe des Giro d’Italia (1989), zwei Etappen der Tour de Suisse (1990 und 1993), den Grand Prix Ouest France (1995), die Luxemburg-Rundfahrt (1995), Tirreno-Adriatico (1998), das Amstel Gold Race (1993 und 1998) sowie eine Etappe bei der Tour de France 1992.
Nach dem Rückzug aus dem Profisport gestand er zunächst anonym in einem Buch, zur Leistungssteigerung EPO genommen zu haben. Kurz nach der Veröffentlichung bekannte er sich offen zu der Einnahme verbotener Mittel, die "gängige Praxis" gewesen sei.
Weblinks
- Rolf Järmann in der Datenbank der Tour de France (englisch)
- Rolf Järmann in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Offizielle Homepage
- Dopinggeständnis (pdf) (102 kB)
1966 Jean Stablinski | 1967 Arie den Hartog | 1968 Harry Steevens | 1969 Guido Reybrouck | 1970 Georges Pintens | 1971 Frans Verbeeck | 1972 Walter Planckaert | 1973, 1975 Eddy Merckx | 1974, 1985 Gerrie Knetemann | 1976 Freddy Maertens | 1977, 1978, 1979, 1980, 1982 Jan Raas | 1981 Bernard Hinault | 1983 Phil Anderson | 1984 Jacques Hanegraaf | 1986 Steven Rooks | 1987 Joop Zoetemelk | 1988 Jelle Nijdam | 1989 Eric Van Lancker | 1990,Adrie van der Poel | 1991 Frans Maassen | 1992 Olaf Ludwig | 1993, 1998 Rolf Järmann | 1994 Johan Museeuw | 1995 Mauro Gianetti | 1996 Stefano Zanini | 1997 Bjarne Riis | 1999 Michael Boogerd | 2000 Erik Zabel | 2001 Erik Dekker | 2002 Michele Bartoli | 2003 Alexander Winokurow | 2004 Davide Rebellin | 2005 Danilo Di Luca | 2006 Fränk Schleck | 2007 Stefan Schumacher | 2008 Damiano Cunego | 2009 Sergei Iwanow | 2010, 2011 Philippe Gilbert
Wikimedia Foundation.