- Steinach (Bodensee)
-
Steinach Die Steinach in der Mühleggschlucht bei St. Gallen
Daten Lage Kanton St. Gallen; Schweiz Flusssystem Rhein Abfluss über Rhein → Nordsee Quelle östlich des St. Galler Stadtteils St. Georgen (im Steineggwald, zwischen Vögelinsegg und St. Georgen) Mündung bei Steinach in den Bodensee 47.5027777777789.4469444444445
47° 30′ 10″ N, 9° 26′ 49″ O47.5027777777789.4469444444445Mittelstädte St. Gallen Schiffbar Nein Die Steinach ist ein Fluss in der Schweiz.
Verlauf
Sie entspringt östlich des St. Galler Stadtteils St. Georgen (im Steineggwald, zwischen Vögelinsegg und St. Georgen) und fliesst durch St. Gallen und Steinach in den Bodensee. Auf St. Galler Stadtgebiet fliesst die Steinach zwischen der Drahtseilbahn-Talstation Mühlegg und dem Lukasmühleweg unterirdisch. Am östlichen Ende der Stadt, zwischen dem Bahnhof St. Fiden und dem Espenmoos kommt sie wieder zum Vorschein und fliesst dann im Galgentobel (oder auch Steinachtobel) aus der Stadt hinaus Richtung Nordosten.
Sonstiges
Der Legende nach soll der Heilige Gallus am Fuss der Mülenenschlucht unterhalb von St. Georgen über einen Dornbusch gestürzt sein. Er wertete dies als Zeichen Gottes und gründete an dieser Stelle eine Einsiedelei. Diese ist zur Stadt St. Gallen geworden.
Das Dorf Steinach ist nach dem Fluss benannt.
Wikimedia Foundation.