- Stockborn
-
Stockborn Stadt KaiserslauternKoordinaten: 49° 29′ N, 7° 42′ O49.4911111111117.7044444444444Koordinaten: 49° 29′ 28″ N, 7° 42′ 16″ O Einwohner: 107 Eingemeindung: 1969 Postleitzahl: 67659 Vorwahl: 06301 Stockborn (von Born, dichterisch für ‚Brunnen‘, ‚Quelle‘) ist ein Weiler mit 107 Einwohnern (30. Juni 2007)[1], der zu Erfenbach, einem Stadtteil von Kaiserslautern gehört. Er grenzt an die Gemeinde Otterbach sowie an dessen Ortsteil Sambach.
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort 1143 bzw. 1213 als Stocwiler.[2] 1937 wurde der ehemals selbständige Ort nach Erfenbach eingemeindet, das wiederum 1969 ein Stadtteil von Kaiserslautern wurde. Der Ort wird vorwiegend von Menschen mennonitischen Glaubens bewohnt.[3]
Stockborner Bruch
Außerhalb des Ortes bietet der Stockborner Bruch als eines der wenigen intakten Feuchtgebiete der Westpfalz vielen teils geschützten Pflanzen- und Tierarten wie Schilfrohr (Phragmites australis), Rohrkolben (Typha spec.), und der Wasserralle (Rallus aquaticus) Lebensraum.[4][5]
Einzelnachweise
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Stockborn
- ↑ kl-erfenbach.de: Erfenbach.
- ↑ Historischer Verein der Pfalz: Jahrbuch zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern, 1963
- ↑ Stadt Kaiserslautern: Rundwanderwege : Ausgangspunkt Vogelwoog
- ↑ Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht in Rheinland-Pfalz: Planung vernetzter Biotopsysteme
Kernstadt |
Stadtteile: Dansenberg | Einsiedlerhof | Erfenbach | Erlenbach | Erzhütten-Wiesenthalerhof | Hohenecken | Mölschbach | Morlautern | Siegelbach
Stadtviertel: Betzenberg | Espensteig | Lampertsmühle | Stockborn | Vogelweh
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erfenbach — Stadt Kaiserslautern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kaiserslautern-Erfenbach — Erfenbach Stadt Kaiserslautern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dansenberg — Stadt Kaiserslautern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hohenecken — Stadt Kaiserslautern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kaiserslautern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Betzenberg — Fritz Walter Stadion am Betzenberg Der Betzenberg ist ein 285 Meter hoher Berg in Kaiserslautern. Er erhebt sich ca. 50 Meter über das Stadtgebiet und gibt dem gleichnamigen Stadtteil seinen Namen. Bekannt ist er als Namensgeber für das Fritz… … Deutsch Wikipedia
Burg Hohenecken — Entstehungszeit: um 1200 … Deutsch Wikipedia
Burgruine Hohenecken — Burg Hohenecken Burg Hohenecken Entstehungszeit: um 1200 Burgentyp: Spornburg … Deutsch Wikipedia
Einsiedlerhof — Stadt Kaiserslautern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Erlenbach (Kaiserslautern) — Erlenbach Stadt Kaiserslautern Koordinaten … Deutsch Wikipedia