- Paul Hunter Classic
-
Paul Hunter Classic Turnierstatus Ranglistenturnier: - Minor-ranking-Turnier: seit 2010 Einladungsturnier: 2004–2009 aktuelle Turnierdaten Titelverteidiger: Mark Selby
Teilnehmer: 128 Austragungsort: Stadthalle, Fürth Preisgeld (gesamt): 50.000 £ Preisgeld (Sieger): 10.000 £ Frames im Finale: Best of 7 Rekorde Die meisten Siege: Shaun Murphy (2×)
Höchstes Break: 147
Ronnie O'Sullivan (2011)
Das Paul Hunter Classic (ehemals Fürth German Open) ist ein Snookerturnier, das in Deutschland seit 2004 ausgetragen wird. Ausrichter des Turniers ist seit 2004 der Snooker Sportclub Fürth e.V. (SSC Fürth). Den neuen Namen trägt das Turnier seit 2007 in Erinnerung an den im Oktober 2006 verstorbenen Snookerspieler Paul Hunter.
Das Turnier ist nicht zu verwechseln mit den German Open, die zwischen 1995 und 1997 Bestandteil der Snooker Main Tour war und neuerdings wieder seit 2011 unter dem neuen Namen German Masters Bestandteil ist.
Geschichte
Im Jahre 2004 veranstaltete der SSC Fürth angesichts seines fünfjährigen Vereinsjubiläums eine Veranstaltung unter dem Namen Snooker Grand Prix Fürth. In dem Starterfeld von 104 Teilnehmern waren sowohl alle deutschen Spitzenspieler sowie Spieler aus der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden vertreten. Als Topstars konnten die Veranstalter die beiden Profis Paul Hunter und Matthew Stevens verpflichten. Hunter wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Turnier.
Im darauffolgenden Jahr wurde die Veranstaltung in Fürth German Open umbenannt, analog zu den Jahren 1995 bis 1997. Das Teilnehmerfeld, welches auf 162 Starter aufgestockt wurde, konnte erneut mehrere Weltklassespieler, wie beispielsweise Jimmy White oder Ian McCulloch, verzeichnen. Erster Gewinner der Neuauflage wurde schließlich mit dem Engländer Mark King ein weiterer Vertreter des Profisports.
Lange war das Turnier kein Bestandteil der Snooker Main Tour, d. h. es wurden keine Weltranglistenpunkte vergeben. Mit der Ernennung von Barry Hearn zum neuen Vorsitzenden der WSA, wurde bekannt, dass das Paul Hunter Classic künftig Bestandteil der neuen Players Tour Championship sein würde. Damit ist es seit der Saison 2010/11 ein sogenanntes minor-Ranking Weltranglistenturnier.
Sieger
Jahr Sieger Finalist Ergebnis Saison Grand Prix Fürth (kein Ranglistenturnier) 2004 Paul Hunter
Matthew Stevens
4:2 2004/05 Fürth German Open (kein Ranglistenturnier) 2005 Mark King
Michael Holt
4:2 2005/06 2006 Michael Holt
Barry Hawkins
4:2 2006/07 Paul Hunter Classic (kein Ranglistenturnier) 2007 Barry Pinches
Ken Doherty
4:0 2007/08 2008 Shaun Murphy
Mark Selby
4:0 2008/09 2009 Shaun Murphy
Jimmy White
4:0 2009/10 Paul Hunter Classic (Minor-Ranglistenturnier) 2010 Judd Trump
Anthony Hamilton
4:3 2010/11 2011 Mark Selby
Mark Davis
4:0 2011/12 Weblinks
Wikimedia Foundation.