- Sturzelbronn
-
Sturzelbronn Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarreguemines Kanton Bitche Gemeindeverband Bitche et environs Koordinaten 49° 3′ N, 7° 35′ O49.0569444444447.5861111111111252Koordinaten: 49° 3′ N, 7° 35′ O Höhe 252 m (228–454 m) Fläche 32,51 km² Einwohner 194 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 6 Einw./km² Postleitzahl 57230 INSEE-Code 57661 Website Sturzelbronn Sturzelbronn (deutsch Stürzelbronn) ist eine französische Gemeinde mit 194 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Norden im Département Moselle in der Region Lothringen in den Nordvogesen. Sie war im Mittelalter Sitz eines bedeutenden Klosters.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sturzelbronn liegt am Mühlenbach im äußersten Nordosten Lothringens an der Grenze zur Pfalz und zum Elsass. Es ist die östlichste Gemeinde des Bitscher Ländchens (Pays de Bitche) und ganz Lothringens.
Geschichte
Entstanden ist die Ansiedlung an der Römerstraße von Bitche nach Wissembourg. Fragmente von Skulpturen zeugen noch von dieser Zeit. Die 1135 von Herzog Simon I. von Lothringen gegründete Zisterzienserabtei ist der eigentliche Ursprung der Ortschaft. Die Abtei Sturzelbronn hatte im Mittelalter weitreichende Besitzungen und Zehntrechte im Bitscher Land, das damals auch viele heute auf deutscher Seite liegende Ortschaften umfasste. 1799 wurde die Abtei aufgehoben.
Zu Beginn des deutsch-französischen Krieges gab es hier am 1. August 1870 ein Gefecht zwischen deutschen Reitern und französischen Soldaten, in dessen Verlauf ein bayerischer Chevauleger einem gestürzten preußischen Husaren das Leben rettete. Diese Szene verewigte der Militärmaler Louis Braun in einem Ölbild, das heute im Bayerischen Armeemuseum zu Ingolstadt ausgestellt ist und einst auch als Postkartenmotiv diente. Dadurch wurde das „Das Gefecht von Stürzelbronn“ zu einem berühmten Begriff der bayerischen Heeresgeschichte.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 234 239 239 205 178 189 194 Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Reste der Abtei, vor allem ein Tympanon mit esoterischen Motiven
- Kirche St. Elisabeth von 1764
Freizeit und Tourismus
In den Wäldern um Sturzelbronn hat der Vogesenclub viele Wanderwege markiert. Es sind bescheidene Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten vorhanden, so auch ein Campingplatz und eine Hütte der Naturfreunde. Zwischen Bitche und Sturzelbronn liegt als Sperrgebiet der Truppenübungsplatz Bitsch ausdehnt.
Weblinks
- Sturzelbronn auf bitscherland.fr (französisch)
Baerenthal | Bitche | Éguelshardt | Goetzenbruck | Hanviller | Haspelschiedt | Lemberg | Liederschiedt | Meisenthal | Mouterhouse | Philippsbourg | Reyersviller | Roppeviller | Saint-Louis-lès-Bitche | Schorbach | Sturzelbronn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stürzelbronn — Sturzelbronn Sturzelbronn Pays … Wikipédia en Français
Sturzelbronn — País … Wikipedia Español
Sturzelbronn — is a village and commune in the Moselle département of north eastern France.ee also*Communes of the Moselle department … Wikipedia
Sturzelbronn — 49° 03′ 27″ N 7° 35′ 12″ E / 49.0575, 7.58666666667 … Wikipédia en Français
Sturzelbronn (Abtei) — Die Abteiruine von Sturzelbronn befindet sich in Sturzelbronn im Département Moselle in der Region Lothringen in den Nordvogesen. Geschichte Herzog Simon I. von Lothringen (1127 1139) gründete in den Wäldern östlich von Bitche, an einer alten… … Deutsch Wikipedia
Abbaye De Sturzelbronn — L abbaye se situe dans la commune française de Sturzelbronn, et le département de la Moselle. Le village se situe dans le Stürzelthal, une vallée encaissée au cœur des Vosges du Nord. Sommaire 1 Fondation de l abbaye 2 Guerre des paysans … Wikipédia en Français
Abbaye de Sturzelbronn — 49° 03′ 27″ N 7° 35′ 12″ E / 49.0575, 7.58667 L … Wikipédia en Français
Abbaye de sturzelbronn — L abbaye se situe dans la commune française de Sturzelbronn, et le département de la Moselle. Le village se situe dans le Stürzelthal, une vallée encaissée au cœur des Vosges du Nord. Sommaire 1 Fondation de l abbaye 2 Guerre des paysans … Wikipédia en Français
Abtei Sturzelbronn — Lage Frankreich Frankreich Département Moselle Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Forge De Sturzelbronn — La forge se situe dans la commune française de Sturzelbronn, dans le département de la Moselle. Histoire Disposant de 12 000 arpents de bois en dépérissement général faute de pouvoir consommer les bois et 3 000 arpents de terre, étangs… … Wikipédia en Français