- Susanne Hochuli
-
Susanne Hochuli (* 26. August 1965) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne). Sie ist seit dem 1. April 2009 Regierungsrätin des Kantons Aargau.
Hochuli wurde als zweitältestes von vier Kindern eines Bauernehepaars geboren. Nach der Diplommittelschule machte sie eine Ausbildung zur Kindergärtnerin, wechselte aber bald in den Journalismus. Dabei war sie während zwei Jahren für die Berner Zeitung als Redakteurin tätig. Seit 1990 arbeitete sie wieder auf dem elterlichen Bauernhof in Reitnau, besass aber auch eine Teilzeitstelle beim Schweizer Fernsehen. Sie liess sich zur diplomierten Reitpädagogin SV-HPR ausbilden. Seit der Übernahme des elterlichen Hofes 1994 und der Umstellung auf Bio-Landwirtschaft ist sie als Landwirtin und Reitlehrerin/Reitpädagogin aktiv.
Am 30. November 2008 wurde sie im Aargau mit 70'751 Stimmen für vier Jahre in den Regierungsrat gewählt.[1] Zuvor war sie seit 2004 Mitglied des Grossen Rates des Kanton Aargaus gewesen.
Hochuli hat mit ihrem Lebenspartner eine Tochter.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wahlergebnisse auf der Website des Kantons Aargau
- ↑ Biografie unter Person → Privat. Susanne Hochuli, abgerufen am 2. Dezember 2008.
Peter C. Beyeler (FDP.Die Liberalen) | Roland Brogli (CVP) | Susanne Hochuli (Grüne) | Urs Hofmann (SP) | Alex Hürzeler (SVP)
Wikimedia Foundation.