- Alex Hürzeler
-
Alex Hürzeler (* 1. Juni 1965) ist ein Schweizer Politiker (SVP) und seit dem 1. April 2009 Regierungsrat des Kanton Aargau.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Hürzeler war von 1994-2009 Gemeinderat und von 1995 gleichzeitig Gemeindeammann seiner Wohngemeinde Oeschgen. Von 1997-2009 war Hürzeler Mitglied des Grossen Rats. Von 2001-2005 präsidierte er die Staatsrechnungskommission. Im Jahre 2004 kandidierte er bei der Regierungsratswahl zusammen mit Ernst Hasler für die SVP. Auch bei den Regierungsratswahlen 2008 war er offizieller Kandidat seiner Partei und schaffte den Einzug in den Regierungsrat im zweiten Wahlgang. Seit 1. April 2009 ist er Regierungsrat und steht dem Departement Bildung, Kultur und Sport vor.
Ausbildung und Beruf
Hürzeler besuchte die Primarschule in Oeschgen und die Bezirksschule in Frick, absolvierte die Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten und eine Weiterbildung zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis.
Die kaufmännische Lehre mit anschliessender Berufsausübung absolvierte Hürzeler bei einer Bank. Nach Weiterbildungsjahren bei einer Revisions- und Treuhandgesellschaft war er bis zu seiner Wahl zum Regierungsrat selbständiger Mandatsleiter und Verwaltungsrat einer Treuhandgesellschaft.
Weiteres
Hürzeler war Fourier der Schweizer Armee.
Weblinks
- Website von Alex Hürzeler
- Alex Hürzeler auf der Website des Regierungsrats des Kantons Aargau
Peter C. Beyeler (FDP) | Roland Brogli (CVP) | Susanne Hochuli (Grüne) | Urs Hofmann (SP) | Alex Hürzeler (SVP)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alex Hürzeler — Mandats … Wikipédia en Français
Hürzeler — Alex Hürzeler Alex Hürzeler Alex Hürzeler, né le 1er juin 1965, est une personnalité politique suisse membre de l Union démocratique du centre. Depuis le 1er avril … Wikipédia en Français
Hürzeler — ist der Familienname folgender Personen: Alex Hürzeler (* 1965), Schweizer Politiker Johannes Hürzeler (1908−1995), Schweizer Paläontologe Max Hürzeler (* 1954), Schweizer Radsportler, Buchautor und Unternehmer Vroni Hürzeler Werthmüller (* 1959) … Deutsch Wikipedia
Aargau — Kanton Aargau Wappen des Kantons Aargau Basisdaten Hauptort: Aarau Fläche: 1 404 km² (Rang 10) Einwohner … Deutsch Wikipedia
CH-AG — Kanton Aargau Wappen des Kantons Aargau Basisdaten Hauptort: Aarau Fläche: 1 404 km² (Rang 10) Einwohner … Deutsch Wikipedia
Grossrat Aargau — Kanton Aargau Wappen des Kantons Aargau Basisdaten Hauptort: Aarau Fläche: 1 404 km² (Rang 10) Einwohner … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hur — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Brogli — Roland Brogli Roland Brogli (* 11. Juni 1951, Bürger von Zeiningen) ist ein Schweizer Politiker (CVP) und Regierungsrat des Kantons Aargau. Brogli war von 1973 bis 1974 Studentenratspräsident der Universität Freiburg und Mitglied im Zentralkomi … Deutsch Wikipedia
Hochuli — Susanne Hochuli Susanne Hochuli (* 26. August 1965) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne). Sie ist ab dem 1. April 2009 Regierungsrätin des Kantons Aargau. Hochuli wurde als zweitältestes von vier Kindern eines Bauernehepaars geboren. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Kanton Aargau — Wappen Basisdaten Staat: Schweiz … Deutsch Wikipedia