- Südwestdeutscher Fußballverband
-
Südwestdeutscher Fußballverband Gegründet 23. Juli 1949 Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz Adresse Villastraße 63a
67480 EdenkobenMeister Herren SV Gonsenheim Pokalsieger Herren FK Pirmasens Meister Frauen DSG Breitenthal Pokalsieger Frauen 1. FFC 08 Niederkirchen Übergeordneter Verband Fußball-Regional-Verband Südwest Untergeordnete Verbände Bezirk Nahe mit 2 Kreisen
Bezirk Rheinhessen mit 2 Kreisen
Bezirk Vorderpfalz mit 3 Kreisen
Bezirk Westpfalz mit 3 KreisenVereine (ca.) 1.027* Mitglieder (ca.) 266.634* Mannschaften (ca.) 5.797*
*Stand: 1. Januar 2009[1]Homepage www.swfv.de Der Südwestdeutsche Fußballverband − Verband für Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport e. V. , kurz SWFV, ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes. Sitz des Verbandes ist Edenkoben. Das Gebiet des SWFV deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsass) linksrheinisch bis nach Bacharach, setzt sich nördlich des Soon-Idar-Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und bis zur französischen Grenze fort. Zusammen mit den Landesverbänden Rheinland und Saarland bildet der SWFV den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Neben dem vierfachen Deutschen Meister 1. FC Kaiserslautern und dem aktuellen Erstligisten 1. FSV Mainz 05 gehören die Traditionsvereine Wormatia Worms, FK Pirmasens und Phönix Ludwigshafen (heute Teil des SV Südwest Ludwigshafen) dem Südwestdeutschen Fußballverband an.
Dem SWFV gehören 1.027 Vereine an mit zusammen 266.634 Mitgliedern. 5.797 Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil.[1]
Inhaltsverzeichnis
Gliederung
Der Verband unterteilt sich in vier Bezirke und 10 Kreise (seit der Saison 2010/2011, davor 16 Kreise):
- Bezirk Vorderpfalz
- Kreis Rhein-Pfalz (Fusion aus den Kreisen Frankenthal und Ludwigshafen)
- Kreis Rhein-Mittelhaardt (Fusion aus den Kreisen Neustadt/Weinstraße und Speyer)
- Kreis Südpfalz (Fusion aus den Kreisen Südpfalz und Südliche Weinstraße)
- Bezirk Westpfalz
- Kreis Kaiserslautern-Donnersberg (Fusion aus Teilen des Kreises Kaiserslautern und dem Kreis Donnersberg)
- Kreis Kusel-Kaiserslautern (Fusion aus dem Kreis Kusel und Teilen des Kreises Kaiserslautern)
- Kreis Pirmasens-Zweibrücken
- Bezirk Rheinhessen
- Kreis Alzey-Worms (Fusion aus den Kreisen Alzey und Worms)
- Kreis Mainz-Bingen (Fusion aus den Kreisen Mainz und Bingen)
- Bezirk Nahe
- Kreis Bad Kreuznach
- Kreis Birkenfeld
Höchste Spielklasse ist die Verbandsliga Südwest. Darunter gibt es zwei Landesligen, vier Bezirksligen, 10 Bezirksklassen, 19 Kreisligen und 23 Kreisklassen.
Zudem richtet der Verband den Südwestpokal aus.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b DFB-Mitgliederstatistik 2009, siehe http://www.dfb.de/index.php?id=11015, aufgerufen am 4. Januar 2010
Weblinks
Baden | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Mittelrhein | Niederrhein | Niedersachsen | Rheinland | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Südbaden | Südwest | Thüringen | Westfalen | Württemberg
- Bezirk Vorderpfalz
Wikimedia Foundation.