- Thüringer Fußballverband
-
Thüringer Fußball-Verband Gegründet 1. März 1990 Präsident Rainer Milkoreit Adresse Werner-Seelenbinder-Straße 1
99096 ErfurtMeister FC Rot-Weiß Erfurt II Pokalsieger FC Rot-Weiß Erfurt Übergeordneter Verband Nordostdeutscher Fußballverband Untergeordnete Verbände Ostthüringer Fußballbezirk
Westthüringer Fußballbezirk
Südthüringer FußballbezirkRegion Vereine (ca.) 1.127 (Stand: 2008) Mitglieder (ca.) 97.892 (Stand: 2008) Mannschaften (ca.) 3.776 (Stand: 2008) Homepage www.tfv-erfurt.de Der Thüringer Fußballverband (TFV) ist die Dachorganisation aller 1.127 Fußballvereine in Thüringen mit 97.892 Mitgliedern und 3.776 Mannschaften (Stand 2008). Der TFV ist einer der 21 Landesverbände des DFB und Mitglied im Nordostdeutschen Fußballverband.
Der Verband wurde am 1. März 1990 in Bad Blankenburg gegründet. Am 9. Juni 1990 fand in Bad Blankenburg der erste Verbandstag statt. Sitz des Verbandes ist die Landeshauptstadt Erfurt. An seiner Spitze steht zur Zeit (Stand: November 2008) Rainer Milkoreit als Präsident.
Der TFV gliedert sich in drei Fußballbezirke (West-, Ost- und Südthüringen), die wiederum in insgesamt 21 Fußballkreise unterteilt sind. Höchste Spielklasse des Verbandes ist die Thüringenliga, deren Unterbau zwei Landesklassen-Staffeln bilden. Der Meister der Thüringenliga steigt in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Die beiden erfolgreichsten Vereine aus dem Bereich des TFV sind der FC Carl Zeiss Jena und der FC Rot-Weiß Erfurt, die beide zur Zeit in der 3. Liga spielen. Als landesweiter Pokalwettbewerb wird der Thüringenpokal ausgespielt, dessen Gewinner für den DFB-Pokal qualifiziert ist.
Inhaltsverzeichnis
Ligen
- Männer: Thüringenliga (Herren); Landesliga Thüringen (A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren)
-
- + Ligen der Untergeordneten Verbände
- Frauen: Landesliga Thüringen (Frauen, B-Juniorinnen, C-Juniorinnen)
-
- + Ligen der Untergeordneten Verbände
Pokale
- Männer: Oddset-Landespokal (Herren); Landespokal Thüringen (A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren)
- Frauen: Landespokal Thüringen (Frauen)
Vereine in höheren Ligen
Herren Saison 2008/2009
Stufe Bezeichnung Anzahl Vereine 1. 1. Bundesliga 0 - 2. 2. Bundesliga 0 - 3. 3. Liga 2 FC Carl Zeiss Jena, FC Rot-Weiß Erfurt 4. Regionalliga Nord 0 - 5. NOFV-Oberliga Süd 5 1. FC Gera 03, ZFC Meuselwitz, FC Carl Zeiss Jena II
VfB 09 Pößneck, FC Rot-Weiß Erfurt IIFrauen Saison 2008/2009
Stufe Bezeichnung Anzahl Vereine 1. 1. Bundesliga 1 FF USV Jena 2. 2. Bundesliga Süd 0 - 3. Regionalliga Nordost 3 1. FFV Erfurt, 1. FC Gera 03, FF USV Jena II Übergeordnete Verbände
- Fédération Internationale de Football Association (FIFA)
- Union of European Football Associations (UEFA)
- Deutscher Fußball-Bund (DFB)
- Nordostdeutscher Fußballverband (NOFV)
Siehe auch
Weblinks
Baden | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Mittelrhein | Niederrhein | Niedersachsen | Rheinland | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Südbaden | Südwest | Thüringen | Westfalen | Württemberg
Wikimedia Foundation.