- 1. FFC 08 Niederkirchen
-
1. FFC 08 Niederkirchen Voller Name 1. Frauenfußballclub 08
Niederkirchen e.V.Gegründet 25. April 2008 Stadion Sportgelände Nachtweide Plätze Präsidentin Tina Weisbrodt Trainer Torben Meyer Liga 2. Bundesliga 2010/11 7. Platz Der 1. FFC 08 Niederkirchen (vollständiger Name: 1. Frauenfußballclub 08 Niederkirchen e. V.) ist ein deutscher Frauenfußballverein aus der pfälzischen Gemeinde Niederkirchen. Unter dem Namen TuS Niederkirchen gehörten die Fußballerinnen viele Jahre der Bundesliga an und gewannen 1993 die deutsche Meisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
TuS Niederkirchen (bis 2008)
Der Verein TuS Niederkirchen wurde im Jahr 1900 gegründet. Seine Frauenfußballabteilung existiert seit 1969. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte war der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1993. Bis zum Jahr 2000 gehörte der TuS Niederkirchen der Frauenfußball-Bundesliga an. In der Saison 2001/02 konnte der TuS Niederkirchen den Wiederaufstieg in die 1. Liga realisieren. Jedoch stieg er im Jahr darauf wieder in die Regionalliga Südwest ab. Doch mit der erneuten Regionalligameisterschaft schaffte er den Sprung in die relativ neue 2. Bundesliga (Staffel Süd). Mit der Saison 2007/08 findet das letzte Spiel der Frauenmannschaft statt. Der abstiegsgefährdete Verein bewarb sich nicht erneut für eine Zulassung zur 2. Bundesliga in der folgenden Saison. Die Mannschaft wurde hierüber jedoch nicht informiert. Aus diesem Grunde wurde am 25. April 2008 mit dem 1. FFC 08 Niederkirchen ein eigenständiger Verein gegründet. Am Ende der Saison belegte die Mannschaft den 9. Platz und war somit aus sportlicher Sicht nicht abgestiegen.
1. FFC 08 Niederkirchen (ab 2008)
Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrte die Mannschaft 2010 als Meister in die 2. Bundesliga zurück und sicherte sich am drittletzten Spieltag den Klassenerhalt. Im April 2011 wurde eine - zunächst zwei Jahre dauernde - Kooperation mit dem 1. FC Kaiserslautern ab dem 1. Juli 2011 bekannt gegeben.
Erfolge
- Deutscher Meister 1993
- Mitgliedschaft in der Frauen-Bundesliga 1990 - 2000, 2002 - 2003
- Gewinn des SWFV-Verbandspokals 2005, 2009
- Meister der Regionalliga Südwest 2002, 2004, 2005, 2010
- Meister der Oberliga Südwest 2001
Bekannte Spielerinnen
- Steffi Jones (später: 1. FFC Frankfurt, heute: OK-Präsidentin für die WM 2011 in Deutschland)
- Heidi Mohr
- Jutta Nardenbach
- Beverly Ranger
- Conny Pohlers (heute: 1. FFC Frankfurt)
- Sandra de Pol (heute: FC Bayern München)
- Carmen Roth (heute: FC Bayern München)
- Nicole Bender (heute: 1. FC Köln)
- Nadine Fols (heute: SC 07 Bad Neuenahr)
Statistik
Saison Liga Platz S U N Tore Punkte DFB-Pokal 1990/91 Bundesliga Süd 2. 12 2 4 65:21 26:10 nicht qualifiziert 1991/92 Bundesliga Süd 2. 14 3 3 40:15 31:9 Viertelfinale 1992/93 Bundesliga Süd Meister 15 2 1 52:9 32:4 Viertelfinale 1993/94 Bundesliga Süd 1. 14 2 2 71:24 30:6 Achtelfinale 1994/95 Bundesliga Süd 6. 7 2 9 33:34 16:20 2. Runde 1995/96 Bundesliga Süd 3. 11 2 5 49:26 35 Achtelfinale 1996/97 Bundesliga Süd 3. 8 5 5 36:30 29 Achtelfinale 1997/98 Bundesliga 9. 5 5 12 26:44 20 Halbfinale 1998/99 Bundesliga 8. 7 3 12 26:54 24 Achtelfinale 1999/00 Bundesliga 11. 2 3 17 16:63 14 Achtelfinale 2000/01 Oberliga Südwest 1. 19 2 1 73:11 59 1. Runde 2001/02 Regionalliga Südwest 1. 22 0 0 103:11 66 1. Runde 2002/03 Bundesliga 12. 0 2 20 10:77 2 Achtelfinale 2003/04 Regionalliga Südwest 1. 20 1 1 99:7 61 1. Runde 1 2004/05 Regionalliga Südwest 1. 18 1 1 110:9 55 1. Runde 2005/06 2. Bundesliga Süd 5. 12 3 7 56:46 39 2. Runde 2006/07 2. Bundesliga Süd 6. 8 3 11 36:35 27 1. Runde 2007/08 2. Bundesliga Süd 9. 5 5 12 29:58 20 2. Runde 2008/09 Regionalliga Südwest 3. 14 3 5 71:27 45 2. Runde 2009/10 Regionalliga Südwest 1. 21 1 2 113:21 64 1. Runde 2010/11 2. Bundesliga Süd 7. 8 4 10 37:51 28 2. Runde Anmerkung: Grün unterlegte Spielzeiten kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte Spielzeiten einen Abstieg. 1 Die ebenfalls qualifizierte 2. Mannschaft erreichte das Achtelfinale.
Weblinks
- Offizielle Website
- 1. FFC 08 Niederkirchen setzt Tradition fort (Vereinsportrait von Fansoccer.de)
- Bericht über die Entscheidung seitens TUS Niederkirchen keine Lizenz mehr für die 2. BL zu beantragen (Bericht von Womensoccer.de)
SC 07 Bad Neuenahr II | TSV Crailsheim | 1.FFC Frankfurt II | TSG 1899 Hoffenheim | 1. FC Köln | FV Löchgau | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München II | 1. FFC 08 Niederkirchen | 1. FC Saarbrücken | VfL Sindelfingen | ETSV Würzburg
Wikimedia Foundation.