- Taborstraße (U-Bahn-Station)
-
Die Station Taborstraße ist ein unterirdischer Bahnhof der U-Bahn-Linie U2 im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Namensgeber ist die zweitälteste Straße der Wiener Leopoldsstadt, die amtlich seit 1903 benannte Taborstraße, die am nördlichen Rand des Karmeliterviertels zwischen Donaukanal und Nordbahnstraße verläuft und eine wichtige Verkehrs- und Geschäftsachse innerhalb des Bezirkes bildet. Die U2-Station Taborstraße liegt ungefähr in der Mitte dieser Achse. Sie erstreckt sich unter der Kreuzung Taborstraße / Obere Augartenstraße bis zur Novaragasse 8. Sie verfügt über zwei Seitenbahnsteige in zwei getrennten Tunnelröhren und wurde zwischen 2003 und 2008 größtenteils in geschlossener Bauweise errichtet.
Die Station wurde am 10. Mai 2008 mit der Eröffnung des zweiten Teilstücks der U2 zwischen Schottenring und Stadion ihrer Bestimmung übergeben. Aufgänge führen zur Taborstraße / Obere Augartenstraße sowie zur Novaragasse.[1] In der Nähe befinden sich der Augarten und zahlreiche kulturelle Institutionen, wie das Hauptquartier der Wiener Sängerknaben, das Filmarchiv Austria, die Porzellanmanufaktur Augarten, das Gustinus-Ambrosi-Museum und das von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien betriebene Zwi-Peres-Chajes-Gymnasium.
Die Straßenbahn-Linie 21, die früher auf der Taborstraße verkehrte, wurde im Zuge der Verlängerung der U2 zum Stadion aufgelassen, heute verkehrt hier die Linie 2 und die Buslinie 80A. Beim Bau der Station wurde nebenbei ein Teil des Gehsteigs sowie ein Abschnitt der Oberen Augartenstraße erneuert.
Einzelnachweise
Weblinks
Vorherige Station U-Bahn Wien Nächste Station Praterstern
← StadionU2 Schottenring
Karlsplatz →48.21911111111116.381111111111Koordinaten: 48° 13′ 9″ N, 16° 22′ 52″ O
Wikimedia Foundation.