- 890
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 860er | 870er | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | ►
◄◄ | ◄ | 886 | 887 | 888 | 889 | 890 | 891 | 892 | 893 | 894 | ► | ►►890 Sventopluk, Herrscher des Größmährischen Reiches, gewinnt auch die Herrschaft über Böhmen. 890 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 338/339 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 882/883 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 946/947 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1433/34 (südlicher Buddhismus); 1432/33 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 59. (60.) Zyklus Jahr des Metall-Hundes 庚戌 (am Beginn des Jahres Erde-Hahn 己酉)
Dai-Kalender (Vietnam) 252/253 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 268/269 Islamischer Kalender 276/277 (24./25. April) Jüdischer Kalender 4650/51 (18./19. September) Koptischer Kalender 606/607 Malayalam-Kalender 65/66 Römischer Kalender ab urbe condita MDCXLIII (1643) Ära Diokletians: 606/607 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1200/01 (Jahreswechsel April) Syrien: 1201/02 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 928 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- Sventopluk, Herrscher des Größmährischen Reiches, gewinnt auch die Herrschaft über Böhmen.
- Salomo III. wird Bischof von Konstanz.
- Adalbert II. wird Markgraf von Tuszien.
- Ebalus wird Herzog von Aquitanien als Nachfolger des Ranulf II.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Bochum, Marl, Schale (Westfalen) und Elbergen werden erstmals urkundlich erwähnt.
- Das Urbar A der Abtei Werden an der Ruhr nennt erstmals im Oberhofbezirk Schermbeck folgende Orte: Reken, Deuten, Sölten, Dorsten, Emmelkamp (die letzten 4 heute Stadt Dorsten), Rüste, Üfte, Raesfeld, Drevenack.
Asien
- Hamdan Qarmat begründet bei Kufa die schiitische Gruppe der Qaramita.
- Hamdan ibn Hamdun wird von den Abbasiden zum Statthalter in Mardin gemacht; er ist der Begründer der Dynastie der Hamdaniden.
Geboren
- Ulrich von Augsburg, Bischof von Augsburg und Heiliger († 973)
- um 890: Drahomíra, böhmische Fürstin, Mutter des Hl. Wenzel († 934 oder 936)
- um 890: Giselbert von Lothringen, Herzog von Lothringen († 939)
Gestorben
- 21. Februar: Henjō, japanischer Dichter (* 816)
- August: Ranulf II., Herzog von Aquitanien
- um 890: Guthrum, dänischer König im Danelag
Weblinks
Commons: 890 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (9. Jahrhundert)
- 890
Wikimedia Foundation.