- Terzo
-
Terzo Staat: Italien Region: Piemont Provinz: Alessandria (AL) Koordinaten: 44° 40′ N, 8° 25′ O44.6713888888898.4227777777778222Koordinaten: 44° 40′ 17″ N, 8° 25′ 22″ O Höhe: 222 m s.l.m. Fläche: 8,77 km² Einwohner: 906 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 103 Einw./km² Postleitzahl: 15010 Vorwahl: 0144 ISTAT-Nummer: 006172 Demonym: Terzesi Schutzpatron: San Maurizio martire Terzo ist eine Gemeinde mit 906 (Stand 31. Dezember 2010) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont. Die Telefonvorwahl lautet +39-0144.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt auf einer Höhe von 222 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 8 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 102 Einwohner/km². Die Nachbargemeinden sind Acqui Terme, Bistagno, Melazzo und Montabone (AT).
Kulinarische Spezialitäten
In Terzo werden Reben für den Dolcetto d’Acqui, einen Rotwein mit DOC Status angebaut. Die Beeren der Rebsorten Spätburgunder und/oder Chardonnay dürfen zum Schaumwein Alta Langa verarbeitet werden. Die Muskateller-Rebe für den Asti Spumante, einen süßen DOCG-Schaumwein mit geringem Alkoholgehalt sowie für den Stillwein Moscato d’Asti wird hier ebenfalls angebaut. Aus der Rebsorte Brachetto wird der liebliche Schaumwein Brachetto d’Acqui hergestellt. Bei Terzo werden auch Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status, sowie für den Barbera del Monferrato angebaut.
Bevölkerung
Weblinks
- Informationen bei communi-italiani.it (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acqui Terme | Albera Ligure | Alessandria | Alfiano Natta | Alice Bel Colle | Alluvioni Cambiò | Altavilla Monferrato | Alzano Scrivia | Arquata Scrivia | Avolasca | Balzola | Basaluzzo | Bassignana | Belforte Monferrato | Bergamasco | Berzano di Tortona | Bistagno | Borghetto di Borbera | Borgo San Martino | Borgoratto Alessandrino | Bosco Marengo | Bosio | Bozzole | Brignano-Frascata | Cabella Ligure | Camagna Monferrato | Camino | Cantalupo Ligure | Capriata d’Orba | Carbonara Scrivia | Carentino | Carezzano | Carpeneto | Carrega Ligure | Carrosio | Cartosio | Casal Cermelli | Casale Monferrato | Casaleggio Boiro | Casalnoceto | Casasco | Cassano Spinola | Cassine | Cassinelle | Castellania | Castellar Guidobono | Castellazzo Bormida | Castelletto Merli | Castelletto Monferrato | Castelletto d’Erro | Castelletto d’Orba | Castelnuovo Bormida | Castelnuovo Scrivia | Castelspina | Cavatore | Cella Monte | Cereseto | Cerreto Grue | Cerrina Monferrato | Coniolo | Conzano | Costa Vescovato | Cremolino | Cuccaro Monferrato | Denice | Dernice | Fabbrica Curone | Felizzano | Fraconalto | Francavilla Bisio | Frascaro | Frassinello Monferrato | Frassineto Po | Fresonara | Frugarolo | Fubine | Gabiano | Gamalero | Garbagna | Gavazzana | Gavi | Giarole | Gremiasco | Grognardo | Grondona | Guazzora | Isola Sant’Antonio | Lerma | Lu
Wikimedia Foundation.