- The Life and Death of Peter Sellers
-
Filmdaten Deutscher Titel The Life and Death of Peter Sellers Produktionsland USA-GB Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2004 Länge 122 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Stephen Hopkins Drehbuch Christopher Markus, Stephen McFeely Produktion Simon Bosanquet Musik Richard Hartley Kamera Peter Levy Schnitt John Smith Besetzung - Geoffrey Rush: Peter Sellers
- Charlize Theron: Britt Ekland
- Emily Watson: Anne Sellers
- John Lithgow: Blake Edwards
- Miriam Margolyes: Peg Sellers
- Peter Vaughan: Bill Sellers
- Sonia Aquino: Sophia Loren
- Stanley Tucci: Stanley Kubrick
- Heidi Klum: Ursula Andress
The Life and Death of Peter Sellers ist ein US-amerikanisch-britisches Filmdrama von Stephen Hopkins. Es wurde 2004 mit Geoffrey Rush, Charlize Theron, Emily Watson, John Lithgow, Stephen Fry und Stanley Tucci produziert. Das Drehbuch basiert auf der Biografie von Roger Lewis.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film zeigt das Leben des Schauspielers Peter Sellers, der als exzentrisch dargestellt wird. Er streitet häufig mit dem Regisseur Blake Edwards, der ihn in einer Szene als „talentlos“ beschimpft. Sellers belügt häufig seine Ehefrauen. Der Film endet mit dem Tod von Peter Sellers.
Kritiken
- Matthew Turner lobte auf viewlondon.co.uk die Darstellung von Geoffrey Rush und den Soundtrack.[1]
- Lexikon des Internationalen Films: Die erzählerischen Kapriolen suggerieren freilich eine Tiefe, die der Film letztlich nicht einlöst. Die Mystifizierung des Porträtierten bleibt auf dem Niveau der Verklärung stehen.[2]
Auszeichnungen
- Stephen Hopkins wurde 2004 für die Goldene Palme nominiert.
- Der Film als bester Fernsehfilm und Geoffrey Rush gewannen 2005 den Golden Globe Award. Charlize Theron und Emily Watson wurden 2005 für den Golden Globe nominiert.
- Der Film gewann 2005 den Emmy Award in 9 Kategorien, darunter für die Regie und für Geoffrey Rush. Er wurde in 7 weiteren Kategorien für den Emmy Award nominiert, darunter für Charlize Theron.
- Geoffrey Rush, Emily Watson und der Film als bester Fernsehfilm wurden 2005 für den Golden Satellite Award nominiert.
- Geoffrey Rush gewann 2005 den Screen Actors Guild Award, Charlize Theron wurde für den gleichen Preis nominiert.
Anmerkungen
Der Film wurde in North Carolina und in England gedreht.
Quellen
- ↑ Filmkritik auf viewlondon.co.uk
- ↑ http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm?wert=524161&sucheNach=titel
Weblinks
- The Life and Death of Peter Sellers in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu The Life and Death of Peter Sellers bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Trailer auf kino-zeit.de
Wikimedia Foundation.