Theodor Karl August Baentsch
- Theodor Karl August Baentsch
-
Theodor Karl August Baentsch (* 13. Dezember 1861 in Sandersleben (Anhalt); † 12. oder 13. Februar 1913 in Mainz) war ein hochrangiger Beamter (Gewerberat) im Großherzogtum Hessen.
So war er von 1894 bis zu seinem Tod der Leiter (Gewerbeinspektor) der Gewerbeinspektion (heute Gewerbeaufsicht) des Aufsichtsbezirks Mainz (mit Rheinhessen). Während dieser Zeit war er unter anderem für den Bau der Beamtensiedlung in der Baentschstraße in Mainz mitverantwortlich.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Baentsch — Theodor Karl August Baentsch (* 13. Dezember 1861 in Sandersleben (Anhalt); † 12. oder 13. Februar 1913 in Mainz) war ein hochrangiger Beamter (Gewerberat) im Großherzogtum Hessen. So war er von 1894 bis zu seinem Tod der Leiter… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bad–Bak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Siedlung Baentschstraße — Die Baentschsiedlung in Mainz von der Mombacher Straße aus gesehen Die Siedlung Baentschstraße (gelegentlich auch kurz Baentschsiedlung genannt) ist eine 1904/05 errichtete Wohnsiedlung in Mainz (Stadtteil Hartenberg Münchfeld), die nach Theodor… … Deutsch Wikipedia
Barschel — Uwe Barschel (links) 1983 im Gespräch mit Lothar Späth Uwe Barschel (* 13. Mai 1944 in Glienicke/Nordbahn; † in der Nacht vom 10. zum 11. Oktober 1987 in Genf) … Deutsch Wikipedia
Uwe Barschel — (links) 1983 mit Lothar Späth Uwe Barschel (* 13. Mai 1944 in Glienicke/Nordbahn; † in der Nacht vom 10. zum 11. Oktober 1987 in … Deutsch Wikipedia
Julius Wellhausen — (* 17. Mai 1844 in Hameln; † 7. Januar 1918 in Göttingen) war ein protestantischer Theologe und Orientalist, der nachhaltigen Einfluss auf die Forschung zum Alten Testament hatte. Er war einer der Begründer der m … Deutsch Wikipedia