- Therapie zwecklos
-
Filmdaten Deutscher Titel Therapie zwecklos Originaltitel Beyond Therapy Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1987 Länge 93 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Robert Altman Drehbuch Christopher Durang, Robert Altman Produktion Roger Berlind, Steven Haft Musik Gabriel Yared Kamera Pierre Mignot Schnitt Jennifer Augé, Steve Dunn Besetzung - Julie Hagerty: Prudence
- Jeff Goldblum: Bruce
- Glenda Jackson: Charlotte
- Tom Conti: Stuart
- Christopher Guest: Bob
- Geneviève Page: Zizi
- Cris Campion: Andrew
- Sandrine Dumas: Cindy
Therapie zwecklos (Beyond Therapy) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Robert Altman aus dem Jahr 1987. Christopher Durang und Robert Altman schrieben das Drehbuch anhand von Durangs Theaterstück Trotz aller Therapie (Originaltitel: Beyond Therapy), das zum ersten Mal im Jahr 1981 mit Sigourney Weaver und Stephen Collins in den Hauptrollen aufgeführt worden war.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Prudence antwortet auf eine Bekanntschaftsanzeige von Bruce. Die weitere Handlung spielt in einem Restaurant, in dem sich Prudence und Bruce treffen. Prudence erfährt, dass Bruce bisexuell ist, mit Bob zusammenlebt und bei Charlotte in Therapie ist.
Prudence begibt sich zu ihrem Therapeuten Stuart, mit dem sie zeitweise eine Liebesbeziehung hatte. Später stellt sich heraus, dass Charlotte und Stuart – deren Praxen im gleichen Gebäude sind – sich kennen und gelegentlich Sex miteinander haben.
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 24. April 1987, der Film sei zu schrullig. Jede Szene müsse während des Drehs witzig gewirkt haben, aber zusammengeschnitten würden sie keine klare Struktur ergeben. Altman zeige eine Schwäche für Irrelevantes. [1]
Rotten Tomatoes verglich den Film mit den Komödien von Woody Allen. [2]
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei ein „elegant inszeniertes turbulentes Spiel um die Relativität von Schein und Sein und die Sehnsucht des einzelnen nach Geborgenheit in einer verrückten, nur vorgeblich geordneten Welt“. Das zugrundeliegende Theaterstück sei „meisterhaft“ umgesetzt, der Film sei „von viel Sympathie für die Personen getragen“. [3]
Hintergrund
Der Film wurde in Paris gedreht. Er spielte in den Kinos der USA ca. 790 Tsd. US-Dollar ein. [4]
Literatur
- Christopher Durang: Trotz aller Therapie. Komödie in zwei Akten (Originaltitel: Beyond Therapy). Deutsch von Peter Jacobi. Amerikanisches Theater der Gegenwart (Band 1). Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1987, 87 S., ISBN 3-596-27102-9
Quellen
- ↑ Kritik von Roger Ebert, abgerufen am 23. Juni 2007
- ↑ www.rottentomatoes.com, abgerufen am 23. Juni 2007
- ↑ Lexikon des internationalen Films
- ↑ Box office / business für Beyond Therapy, abgerufen am 23. Juni 2007
Weblinks
- Therapie zwecklos in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Therapie zwecklos im Lexikon des internationalen Films
- Sammlung von Kritiken zu Therapie zwecklos bei Rotten Tomatoes (englisch)
Filme von Robert AltmanCountdown: Start zum Mond | M*A*S*H | McCabe & Mrs. Miller | Der Tod kennt keine Wiederkehr | Nashville | Buffalo Bill und die Indianer | Eine Hochzeit | Quintett | Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag | Secret Honor | Fool for Love – Verrückt vor Liebe | Therapie zwecklos | Aria (Episode: Les Boréades) | The Player | Short Cuts | Prêt-à-Porter | Kansas City | Gingerbread Man | Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs | Dr. T and the Women | Gosford Park | The Company – Das Ensemble | Robert Altman’s Last Radio Show
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beyond Therapy — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
A Prairie Home Companion — Filmdaten Deutscher Titel: Robert Altman s Last Radio Show Originaltitel: A Prairie Home Companion Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 105 Minuten Originalsprache: englisch … Deutsch Wikipedia
A Wedding — Filmdaten Deutscher Titel: Eine Hochzeit Originaltitel: A Wedding Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Aufruhr in Holly Springs — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Cookie's Fortune — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Cookie's Fortune - Aufruhr in Holly Springs — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Cookie's Fortune – Aufruhr in Holly Springs — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Cookie’s Fortune - Aufruhr in Holly Springs — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Cris Campion — (* 1. September 1966 in Versailles) ist ein französischer Schauspieler. Leben und Leistungen Campion debütierte im Abenteuerfilm Piraten von Roman Polański aus dem Jahr 1986, in dem er an der Seite von Walter Matthau die Rolle des Matrosen Jean… … Deutsch Wikipedia