- Thomas Andresen
-
Thomas Andresen (* 8. April 1897 in Linnau, Kreis Flensburg; † 25. Juli 1972) war ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1946 bis 1947 Finanzminister von Schleswig-Holstein und von 1955 bis 1963 Oberbürgermeister von Flensburg.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Thomas Andresen wurde geboren als jüngster Sohn des Landwirts Lorenz Friedrich Andresen. Noch als Kind zog Andresen mit seinen Eltern nach Flensburg. Er besuchte das Gymnasium, machte eine Ausbildung zum Steuerberater und war danach in seinem erlernten Beruf in Flensburg tätig. Später wurde er noch Mitherausgeber des Flensburger Tageblatts.
Thomas Andresen war evangelisch-lutherisch, verheiratet und hatte fünf Kinder.
Abgeordneter
Andresen war von 1946 bis 1950 Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein, wo er vom 11. April bis zum 11. November 1946 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen und vom 8. Mai 1947 bis zum 31. Mai 1950 Erster Landtagsvizepräsident war.
Er gehörte der Bundesversammlung 1949 an.
Öffentliche Ämter
Andresen gehörte vom 12. Juni 1946 bis zum 29. April 1947 als Minister für Haushalt und Finanzen bzw. ab dem 23. November als Minister für Finanzen der von Theodor Steltzer geleiteten Landesregierung von Schleswig-Holstein an.
Von 1955 bis 1963 war er Oberbürgermeister von Flensburg.
Ehrungen
Am 3. September 1968 wurde ihm das Große Bundesverdienstkreuz verliehen.
Kabinette
Weblinks
- Thomas Andresen im Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein
Finanzminister des Landes Schleswig-HolsteinThomas Andresen | Richard Schenck | Wilhelm Gülich | Waldemar Kraft | Carl-Anton Schaefer | Hartwig Schlegelberger | Hans-Hellmuth Qualen | Gerd Lausen | Uwe Barschel | Rudolf Titzck | Roger Asmussen | Heide Simonis | Claus Möller | Ralf Stegner | Rainer Wiegard
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Andresen — ist der Familienname folgender Personen: Allan Bo Andresen (* 1972), dänischer Straßenradrennfahrer Andreas Andresen (1828–1871), deutscher Kunstbuchautor Are Andresen (* 1975), norwegischer Radsportler August H. Andresen (1890–1958), US… … Deutsch Wikipedia
Thomas David Schall — (* 4. Juni 1878 in Reed City, Osceola County, Michigan; † 22. Dezember 1935 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker, der den Bundesstaat Minnesota in beiden Kammern des Kongresses vertrat … Deutsch Wikipedia
Thomas Wilson (Minnesota) — Thomas Wilson (* 16. Mai 1827 in Dungannon, Irland; † 3. April 1910 in St. Paul, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker. Wilson immigrierte 1839 zusammen mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten, wo sich die Familie im Venango… … Deutsch Wikipedia
Thomas Strønen — im Jazzclub Unterfahrt (München 2010) Thomas Strønen ist ein norwegischer Jazz Schlagzeuger. Thomas Strønen wurde Ende der 1990er Jahre bekannt in der norwegischen Formation Food des englischen Saxophonisten Iain Ballamy. Anfang der 2000er Jahre… … Deutsch Wikipedia
Andresen — Andresen, 1) Carl, evangelischer Theologe, * Agerskov (Dänemark) 28. 7. 1909, ✝ Göttingen 21. 6. 1985; wurde 1956 Professor für Neues Testament, Patristik und christliche Archäologie in Marburg; seit 1961 Professor für Kirchengeschichte … Universal-Lexikon
Andrésen — Björn Johan Andrésen (* 26. Januar 1955 in Stockholm) ist ein schwedischer Schauspieler. Andrésen wurde für seine Verkörperung des Tadzio in Luchino Viscontis Film Tod in Venedig aus dem Jahr 1971, der Verfilmung der Novelle »Der Tod in… … Deutsch Wikipedia
Björn Andresen — Björn Johan Andrésen (born 26 January, 1955, in Stockholm, Sweden) is a Swedish actor and musician. He is best known for playing the fourteen year old Tadzio in Luchino Visconti s 1971 film adaptation of the Thomas Mann novella Death in Venice .… … Wikipedia
Marius Andresen — Background information Birth name Marius Andresen Also known as Van Dresen, Simadith Pr … Wikipedia
Björn Andresen — Björn Johan Andrésen (* 26. Januar 1955 in Stockholm) ist ein schwedischer Schauspieler. Andrésen wurde für seine Verkörperung des Tadzio in Luchino Viscontis Film Tod in Venedig aus dem Jahr 1971, der Verfilmung der Novelle »Der Tod in… … Deutsch Wikipedia
Bjørn Andresen — Björn Johan Andrésen (* 26. Januar 1955 in Stockholm) ist ein schwedischer Schauspieler. Andrésen wurde für seine Verkörperung des Tadzio in Luchino Viscontis Film Tod in Venedig aus dem Jahr 1971, der Verfilmung der Novelle »Der Tod in… … Deutsch Wikipedia