- Tilo Berlin
-
Tilo Berlin (* 17. November 1958 in Hannover) war ab 1. Juni 2007 Vorstandsvorsitzender der Hypo Group Alpe Adria. Am Zustandekommen des Verkaufes der Mehrheitsanteile an der Hypo Group Alpe Adria an die BayernLB war er maßgeblich beteiligt.
Berlin wuchs in Wien auf. Nach Matura und juristischem Studium an den Universitäten Salzburg und Wien und anschließender Promotion übernahm er erste Funktionen in der Finanzwirtschaft bei der Deutsche Bank AG, bei der er nach verschiedenen Stationen zuletzt die Konzernplanung leitete. Im Jahr 1993 wurde er in den Vorstand der Landesgirokasse Stuttgart, später in den Vorstand der Landesbank Baden-Württemberg berufen. 1999 wechselte er als Partner zu M.M. Warburg & Co. in Hamburg. Im Jahr 2002 gründete er die Berlin & Co. AG, einen Family Office-Anbieter.
Mit April 2009 schied Berlin wegen unterschiedlicher Auffassungen mit dem Mehrheitseigentümer bezüglich der Unternehmensstrategie aus dem Vorstand der Hypo Group Alpe Adria aus.[1] Im Rahmen der Tilo Berlin Kärnten Stiftung, unter der Leitung des Wirtschaftsexperten Fredmund Malik, werden seit Dezember 2009 Stadtentwicklungskonzepte entwickelt.[2]
Über die ehemalige B&Co Privatstiftung (heute: Mons Carantanus Privatstiftung, in Anlehnung an den Kärntner Ulrichsberg) war Tilo Berlin als einer der Stifter an dem Beteiligungsvehikel in der Steueroase Luxemburg, der Berlin & Co Capital S.A.R.L. Luxemburg, beteiligt. Diese luxemburgische Berlin-Firma war es, welche eine Sperrminorität an der Hypo Alpe Adria aufbaute, bis sie ihre Anteile gewinnbringend im Jahr 2007 an die BayernLB weiterreichte. [3]. Die Münchner Staatsanwaltschaft unter der Leitung von Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl durchleuchtet den Verkauf der Kärntner Hypo an die BayernLB, bei dem die Berlin-&-Co-Gruppe innerhalb weniger Monate 150 Millionen Euro verdiente. Seit Januar 2010 werden die Ermittlungen auch auf Tilo Berlin selbst und weitere Personen ausgedehnt.[4]
Seit 1986 ist Berlin mit der Kärntnerin Filippa, geborene Goëss, verheiratet und hat mit ihr drei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie am Ulrichshof, der am Kärntner Ulrichsberg liegt, und bewirtschaftet dort einen Biobauernhof.
Einzelnachweise
- ↑ derstandard.at: Kärntner Hypo Group verliert ihren Chef, 18. März 2009
- ↑ Kleine Zeitung: "Syntegriertes" St. Veit gibt sich nun Masterplan, 6. Dezember 2009.
- ↑ Die Presse:Die Abenteuer von Tilo Berlin, dem Stifter
- ↑ Kleine Zeitung: Ermittlungen auch gegen Tilo Berlin
Wikimedia Foundation.