- Tom Starke
-
Tom Starke Spielerinformationen Geburtstag 18. März 1981 Geburtsort Freital, DDR Größe 194 cm Position Tor Vereine in der Jugend 1988–1989
1989–1999
1999–2000Stahl Freital
Dynamo Dresden
Bayer 04 LeverkusenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2006
2004
2006–2007
2007–2010
2010–Bayer 04 Leverkusen
→ Hamburger SV (Leihe)
SC Paderborn 07
MSV Duisburg
TSG 1899 Hoffenheim0 (0)
2 (0)
47 (0)
86 (0)
33 (0)Nationalmannschaft 2002–2004 Deutschland U 21 12 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 3. Oktober 2011Tom Starke (* 18. März 1981 in Freital) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Starke begann mit 7 Jahren in Kurort Hartha Handball zu spielen und spielte in seinem zweiten Jahr im Tor. Er kam auch zu Erfolgen als Langstreckenläufer bei Spartakiaden. Im Herbst 1988 begann er mit dem Fußballspielen, da Stahl Freital dringend Spieler suchte. Der damalige D-Jugend-Trainer Kandora entschied sich dafür, ihn ins Tor zu stellen. Nach einem zweiwöchigen Probetraining spielte er ab 1989 für Dynamo Dresden. Reiner Calmund holte ihn 1999 zu Bayer 04 Leverkusen. Mit Leverkusens A-Jugend wurde er 2000 Deutscher Meister und mit der Amateurmannschaft 2001 Oberligameister. Während der Saison 2003/04 wurde er an den Hamburger SV ausgeliehen, wo er seine ersten beiden Bundesligaspiele bestritt. In seinem zweiten Bundesligaspiel für den HSV fing er sich 6 Gegentore gegen Werder Bremen. Im Januar 2006 wechselte Starke zum SC Paderborn 07, wo er erster Torwart war.
Starke spielte von der Saison 2007/08 bis 2009/10 beim MSV Duisburg. Zur Saison 2010/11 wechselte Starke zur TSG 1899 Hoffenheim. Er unterschrieb am 30. April 2010 einen Dreijahresvertrag bei der TSG.
Der ehemalige Jugendnationaltorhüter absolvierte 44 Regionalligaspiele für die zweiten Mannschaften von Bayer 04 Leverkusen und den Hamburger SV, 48 Zweitligaspiele für den SCP und 26 Erstligaspiele für den MSV.
Sein jüngerer Bruder, Manuel Starke, spielt beim thüringischen Regionalligisten ZFC Meuselwitz.
Größte Erfolge
- 2. Platz in der Champions League mit Bayer Leverkusen 2002 (1:2 gegen Real Madrid)
- 2. Platz im DFB-Pokal mit Bayer Leverkusen 2002
- Vize-Meister mit Bayer Leverkusen 2002
Weblinks
- Tom Starke in der Datenbank von Weltfussball.de
- Tom Starke in der Datenbank von fussballdaten.de
- Profil Tom Starkes bei kicker.de
Ryan Babel | Andreas Beck
| Edson Braafheid | Koen Casteels | Marvin Compper | Kevin Conrad | Roberto Firmino | Manuel Gulde | Daniel Haas | Andreas Ibertsberger | Vedad Ibišević | Matthias Jaissle | Fabian Johnson | Dominik Kaiser | Peniel Mlapa | Knowledge Musona | Chinedu Obasi | Sebastian Rudy | Sejad Salihović | Sven Schipplock | Gylfi Sigurðsson | Tom Starke | Denis Thomalla | Jannik Vestergaard | Isaac Vorsah | Boris Vukčević | Tobias Weis | Daniel Williams
Trainer: Holger Stanislawski
Wikimedia Foundation.