- Tom Steels
-
Tom Steels (* 2. September 1971 in Sint-Gillis-Waas) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer. Er war von 1994 bis 2008 Profi und galt als hervorragender Sprinter. Seit der Saison 2011 arbeitet er als Trainer bei Quick Step.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Während Tom Steels in seinem ersten Profijahr 1994 bereits einige Siege feiern konnte, gelang ihm spätestens 1996 der Durchbruch mit Siegen bei Omloop Het Volk und Gent-Wevelgem.
Einen Skandal leistete sich der Belgier 1997. Während des Zielsprints der 6. Etappe bei der Tour de France fühlte er sich von Frédéric Moncassin behindert und schleuderte wutentbrannt eine Trinkflasche auf den Franzosen. Dies war auch im Fernsehen zweifelsfrei erkennbar. Daraufhin verhängte die Tour-de-France-Jury die Höchststrafe: Steels wurde von der gesamten Tour ausgeschlossen, also disqualifiziert.
Seine stärkstes Jahr hatte Tom Steels 1998. In diesem Jahr gewann er 4 Etappen der Tour de France. Allerdings war er einer der Sprinter, die schlecht über die Berge kommen. Somit musste er sich im Kampf um das Grüne Trikot am Ende mit dem dritten Platz hinter Erik Zabel und Stuart O’Grady zufriedengeben. In seiner Karriere konnte er öfter das Grüne Trikot erobern, es allerdings nie bis auf die Champs-Élysées tragen. Allerdings gelang ihm 1998 die "Krönung" für einen Sprinter: ein Sieg auf der legendären Schlussetappe der Tour de France, auf dem Prachtboulevard Champs-Élysées vor tausenden Radsportbegeisterten.
Von 2005 bis 2007 fuhr Steels für die belgische ProTour-Mannschaft Davitamon-Lotto. Nach der Saison 2008 hängte Steels das Rad aber an den Nagel.
Teams
In seiner Karriere fuhr Tom Steels für folgende Teams:
- 1994-1995 Vlaanderen 2002
- 1995-1997 Mapei-GB
- 1998 Mapei Bricobi
- 1999-2002 Mapei Quick-Step
- 2003-2004 Landbouwkrediet-Colnago
- 2005-2006 Davitamon-Lotto
- 2007 Predictor-Lotto
- 2008 Landbouwkrediet-Tönissteiner
Grands Tours
Tom Steels hat an allen großen Rundfahrten des Radsports teilgenommen.
Giro d’Italia Teilnahmen (Platzierung)
- 2005 (-)
Tour de France Teilnahmen (Platzierung)
- 1997 (-), 1998 (85), 1999 (104), 2000 (-), 2001 (-), 2002 (-)
Vuelta a España Teilnahmen (Platzierung)
- 1996 (86), 2005 (-)
Erfolge
Die Erfolgsliste des Tom Steels ist lang, darum befindet sich hier nur ein Auszug seiner größten Erfolge.
Siege insgesamt: 81
1994
- Etappensieger Tour de l’Avenir
1995
- Sieger Mei Prijs Hoboken
- Etappensieger West Virginia Mountain Classic
- 2. Belgische Meisterschaft
- 2. Paris-Tours
1996
- Sieger Omloop Het Volk
- Sieger Gent-Wevelgem
- Etappensieger Tour Méditerranéen
1997
- Etappensieger Paris-Nizza
- Belgischer Meister
- Etappensieger Tour de Suisse
- Etappensieger Tour du Luxembourg
1998
- 4 Etappensiege Tour de France
- Belgischer Meister
- 2 Etappensiege Vuelta Ciclista a Andalucia / Ruta del Sol
- 2 Etappensiege Paris-Nizza
- Punktwertung Vuelta Ciclista a Andalucia / Ruta del Sol
- Sieger Dwars door Vlaandern
1999
- Etappensieger Paris-Nizza
- Sieger Gent-Wevelgem
- 3 Etappensiege Tour de France
- 3. Platz Paris-Roubaix
- 3. Platz Omloop Het Volk
2000
- Etappensieger Paris-Nizza
- 2 Etappensiege Tour de France
- Etappensieger Tour Méditerranéen
2001
- Etappensieger Deutschland Tour
- 2 Etappensiege Postgirot Tour of Sweden
2002
- Etappensieger 4 Tage von Dünkirchen
- Etappensieger Katalonien-Rundfahrt
- Belgischer Meister
2003
- Etappensieger Etoile de Bessèges
- Etappensieger Belgien-Rundfahrt
- Etappensieger Österreich-Rundfahrt
- Sieger GP Heusden
- Punktwertung Belgien-Rundfahrt
2004
- Etappensieger Etoile de Bessèges
- Etappensieger Tour du Luxembourg
- 2 Etappensiege Österreich-Rundfahrt
- Punktwertung Österreich-Rundfahrt
- Belgischer Meister
2005
- Etappensieger Etoile de Bessèges
- Etappensieger Algarve-Rundfahrt
- Etappensieger Drei Tage von De Panne
Weblinks
- Tom Steels Fanseite
- Offizielle Seite des Teams Davitamon-Lotto
- Tom Steels in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Tom Steels in der Datenbank der Tour de France (englisch)
- Tom Steels in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Belgische Meister im Straßenrennen1894 Léon Houa | 1895, 1896 Henri Luyten | 1897, 1898 Henri Bertrand | 1899 Jules Degeetere | 1900 Mathieu Quoidbach | 1901 Paul Burger | 1902 Jules Defrance | 1903 Arthur Vanderstuyft | 1904 Jules Sales | 1905 Dieudonné Jamar | 1907, 1908 Francois Verstraeten | 1909 Cyrille Van Hauwaert | 1910 Henri Hanlet | 1911 Odiel Defraeye | 1912 Omer Verschoore | 1913 Joseph Vandaele | 1914 Victor Dethier | 1919 Jean Rossius | 1920, 1921 Jules Vanhevel | 1922, 1924 René Vermandel | 1923, 1926 Félix Sellier | 1925 Gerard Debaets | 1927 August Mortelmans | 1928 Jef Dervaes | 1929, 1930 Joseph Wauters | 1931 Alfons Schepers | 1932 Georges Lemaire | 1933 Louis Duerloo | 1934 Louis Roels | 1935 Gustave Danneels | 1936 Jean Aerts | 1937 Karel Kaers | 1938 Petrus Van Theemsche | 1939 Marcel Kint | 1940 Odiel Van Den Meersschaut | 1941 André Defoort | 1942 André Maelbrancke | 1943, 1945, 1954 Rik Van Steenbergen | 1946, 1947 Émile Masson junior | 1948 Achiel Buysse | 1949 Valère Ollivier | 1950 Albert Ramon | 1951 Lode Anthonis | 1952 Jozef Schils | 1953 Alois Vansteenkiste | 1955 Emiel Van Cauter | 1956, 1957 André Vlayen | 1958, 1963 Rik Van Looy | 1959 Petrus Oellibrandt | 1960 Frans De Mulder | 1961 Michel Van Aerde | 1962 Jef Planckaert | 1964 Edward Sels | 1965, 1972 Walter Godefroot | 1966 Guido Reybrouck | 1967 Jozef Boons | 1968 Julien Stevens | 1969, 1981 Roger De Vlaeminck | 1970 Eddy Merckx | 1971 Herman Van Springel | 1973 Frans Verbeeck | 1974 Roger Swerts | 1975 Willy Teirlinck | 1976 Freddy Maertens | 1977, 1978 Michel Pollentier | 1979 Gery Verlinden | 1980 Jos Jacobs | 1982 Frank Hoste | 1983 Lucien Van Impe | 1984 Eric Vanderaerden | 1985 Paul Haghedooren | 1986 Marc Sergeant | 1987 Ferdi Van Den Haute | 1988 Etienne De Wilde | 1989 Carlo Bomans | 1990 Claude Criquielion | 1991 Benjamin Van Itterbeeck | 1992, 1996 Johan Museeuw | 1993 Alain Van Den Bossche | 1994, 1995 Wilfried Nelissen | 1997, 1998, 2002, 2004 Tom Steels | 1999 Ludo Dierckxsens | 2000 Axel Merckx | 2001 Ludovic Capelle | 2003 Geert Omloop | 2005 Serge Baguet | 2006 Niko Eeckhout | 2007, 2010 Stijn Devolder | 2008 Jurgen Roelandts | 2009 Tom Boonen | 2011 Philippe Gilbert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tom Steels — lors des Quatre jours de Dunkerq … Wikipédia en Français
Tom Steels — Información personal Nombre completo Tom Steels Fecha de nacimiento 2 de septiembre de 1971 País … Wikipedia Español
Tom Steels — Infobox Cyclist ridername = Tom Steels image caption = fullname = Tom Steels nickname = dateofbirth = birth date and age|1971|9|2 country = BEL height = weight = currentteam = Landbouwkrediet Tönissteiner discipline = Road role = Rider ridertype … Wikipedia
Steels — ist der Name folgender Personen: Stijn Steels (* 1989), belgischer Bahn und Straßenradrennfahrer Tom Steels (* 1971), belgischer Radrennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia
Tom Boonen — au … Wikipédia en Français
Stijn Steels — (* 21. August 1989 in Gent) ist ein belgischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Stijn Steels wurde 2006 belgischer Bahnradmeister im Madison und in der Mannschaftsverfolgung der Juniorenklasse. Im nächsten Jahr vereteidigte er seinen Titel im… … Deutsch Wikipedia
Stocksbridge Park Steels F.C. — Stocksbridge Park Steels Full name Stocksbridge Park Steels Football Club Nickname(s) (The) Steels[ … Wikipedia
Équipe cycliste Mapei — Mapei … Wikipédia en Français
Challenge Vuelta a Mallorca — La Challenge Vuelta a Mallorca (también llamada Vuelta Ciclista a Mallorca, Challenge Ciclista a Mallorca o cualquiera de las denominaciones anteriores omitiendo el término Ciclista ) es la prueba ciclista que abre el calendario ciclista… … Wikipedia Español
Tour de France 1998 — Le Parcours du Tour de Fra … Wikipédia en Français