- Tondorf
-
Tondorf Gemeinde NettersheimKoordinaten: 50° 28′ N, 6° 43′ O50.4733333333336.7130555555556500Koordinaten: 50° 28′ 24″ N, 6° 42′ 47″ O Höhe: 500–560 m ü. NHN Fläche: 10,43 km² Einwohner: 861 (30. Juni 2006) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53947 Vorwahl: 02440 Lage von Tondorf in Nettersheim
Tondorf ist der viertgrößte Ort der Gemeinde Nettersheim im Kreis Euskirchen im Süden Nordrhein-Westfalens in der Nordeifel.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Tondorf befindet sich inmitten des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn-Eifel und im Eifeler Quelldreick Ahr-Erft-Urft.
Entfernungen
Köln ca. 60 km Aachen ca. 70 km Koblenz ca. 60 km Trier ca. 80 km Bonn ca. 40 km Frankfurt am Main ca. 180 km Geschichte
Am 1. Juli 1969 wurde Tondorf nach Nettersheim eingemeindet.[1]
Verkehrsanbindung
- In jeweils ca. 8 km Entfernung liegen die Bahnhöfe Nettersheim und Blankenheim-Wald der Bahnstrecke Köln-Trier.
- Im Ort befinden sich mehrere Bushaltestellen, die durch den Verkehrsverbund Rhein-Sieg bedient werden.
- Die Autobahnanbindung erfolgt über die Anschlussstelle Blankenheim der BAB 1 in 1,5 km Entfernung.
- Im Ortskern Tondorfs endet die Bundesstraße 477 und mündet in die Bundesstraße 51.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Bouderath | Buir | Engelgau | Frohngau | Holzmülheim | Marmagen | Nettersheim | Pesch | Roderath | Tondorf | Zingsheim
Wikimedia Foundation.