- Traun (Alz)
-
Traun Die Traun in Traunstein
Daten Gewässerkennzahl DE: 1848 Lage Landkreis Traunstein (Bayern) Flusssystem Donau Abfluss über Alz → Inn → Donau → Schwarzes Meer Ursprung Zusammenfluss von Weißer und Roter Traun bei Siegsdorf
47° 49′ 58″ N, 12° 38′ 46,5″ O47.83277777777812.64625600Quellhöhe ca. 600 m Mündung bei Altenmarkt an der Alz in die Alz 48.00848682829612.536430358887487Koordinaten: 48° 0′ 31″ N, 12° 32′ 11″ O
48° 0′ 31″ N, 12° 32′ 11″ O48.00848682829612.536430358887487Mündungshöhe 487 m Höhenunterschied ca. 113 m Länge 27,1 km[1] (mit Weißer Traun und Fischbach 46,78 km) Einzugsgebiet 366,84 km² Abflussmenge
am Pegel Stein bei Altenmarkt[2]MNQ: 4,04 m³/s
MQ: 13 m³/s
MHQ: 178 m³/s
HHQ: 425 m³/s (im Jahr 202)Mittelstädte Traunreut Kleinstädte Traunstein Die Traun ist ein rechter Nebenfluss der Alz in Oberbayern.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Die Traun entsteht durch den Zusammenfluss von Weißer und Roter Traun nördlich von Siegsdorf. Ihre Namen haben die beiden Quellflüsse von der Färbung ihres Wassers her: Während die Weiße Traun sehr klares Wasser führt, ist das der Roten Traun rötlich bis bräunlich. Die Ursache liegt in den verschiedenen Quellgebieten: Bewaldete Quellgründe der Weißen Traun, moorige der Roten Traun.
Der eigentlich Traun genannte Flussabschnitt hat eine Länge von 27,13 km [1]. Er verläuft von Siegsdorf im Wesentlichen in nördlicher Richtung und passiert dabei Traundorf (Gem. Siegsdorf), Traunstein, Aiging (Gem. Nußdorf im Chiemgau), Traunwalchen (Stadt Traunreut), Traunreut und Stein an der Traun (Stadt Traunreut), ehe sie bei Altenmarkt in die Alz mündet.
Zuflüsse
- Schweinbach (links)
- Burgstaller Graben (rechts)
- Röthelbach (rechts)
- Steingraben (rechts)
- Grundbach (rechts)
- Großhaufertsgraben (rechts)
- Rettenbach (rechts)
- Anninger Bach (rechts)
Weblinks
Commons: Traun (Alz) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ a b Kartenservices der Bayerischen Landesamtes für Umwelt
- ↑ Bayerischer Hochwassernachrichtendienst
Kategorien:- Flusssystem Alz
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
- Gewässer im Chiemgau
Wikimedia Foundation.