- Trond-Arne Bredesen
-
Trond-Arne Bredesen (* 4. Februar 1967 in Gran) ist ein ehemaliger norwegischer Nordischer Kombinierer.
Leben und Karriere
Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1987 in Oberstdorf gewann er die Silbermedaille im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb. Zwei Jahre später konnte er bei den Weltmeisterschaften im finnischen Lahti die Bronzemedaille im Einzelwettbewerb und mit der Mannschaft den Weltmeistertitel erkämpfen.
Im Jahr 1989 gewann er zudem den Gesamtweltcup der Nordischen Kombination. In seiner Karriere konnte Bredesen vier Siege in Weltcup-Wettbewerben erkämpfen.
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Trond-Arne Bredesen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1983/84: Tom Sandberg | 1984/85: Geir Andersen | 1985/86: Hermann Weinbuch | 1986/87: Torbjørn Løkken | 1987/88: Klaus Sulzenbacher | 1988/89: Trond-Arne Bredesen | 1989/90: Klaus Sulzenbacher | 1990/91: Fred Børre Lundberg | 1991/92: Fabrice Guy | 1992/93: Kenji Ogiwara | 1993/94: Kenji Ogiwara | 1994/95: Kenji Ogiwara | 1995/96: Knut Tore Apeland | 1996/97: Samppa Lajunen | 1997/98: Bjarte Engen Vik | 1998/99: Bjarte Engen Vik | 1999/2000: Samppa Lajunen | 2000/01: Felix Gottwald | 2001/02: Ronny Ackermann | 2002/03: Ronny Ackermann | 2003/04: Hannu Manninen | 2004/05: Hannu Manninen | 2005/06: Hannu Manninen | 2006/07: Hannu Manninen | 2007/08: Ronny Ackermann | 2008/09: Anssi Koivuranta | 2009/10: Jason Lamy-Chappuis | 2010/11: Jason Lamy-Chappuis
Wikimedia Foundation.