- Fabrice Guy
-
Fabrice Guy (* 30. Dezember 1968 in Pontarlier, Doubs) ist ein ehemaliger französischer Nordischer Kombinierer aus dem Städtchen Mouthe. Er trainierte bereits mit dem Alter von 7 Jahren auf der nahegelegenen Sprungschanze von Chaux-Neuve.
Leben und Karriere
Bei der nordischen Skiweltmeisterschaft 1991 in Val di Fiemme gewann er eine Silbermedaille in der nordischen Kombination.
Bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville gewann er überragend die Goldmedaille in dieser Sportart. 1992 holte er zudem den Gesamtweltcupsieg. Bei Weltcup-Einzelwettkämpfen stand er 10mal auf dem Podest, darunter 6mal als Sieger.
Nach der anschließenden Umstellung auf den neuen, bis dato vom Weltskiverband FIS bestraften V-Stil konnte er nicht mehr an seine vergangenen Erfolge anknüpfen.
Bei der nordischen Skiweltmeisterschaft 1997 in Trondheim gewann er noch eine Bronzemedaille und erreichte ebenfalls noch eine Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb bei den XVIII. Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano.
Er beendete seine aktive Karriere nach der nordischen Skiweltmeisterschaft 1999 in Ramsau am Dachstein.
Weblink
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Fabrice Guy in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1924: Thorleif Haug | 1928: Johan Grøttumsbråten | 1932: Johan Grøttumsbråten | 1936: Oddbjørn Hagen | 1948: Heikki Hasu | 1952: Simon Slåttvik | 1956: Sverre Stenersen | 1960: Georg Thoma | 1964: Tormod Knutsen | 1968: Franz Keller | 1972: Ulrich Wehling | 1976: Ulrich Wehling | 1980: Ulrich Wehling | 1984: Tom Sandberg | 1988: Hippolyt Kempf | 1992: Fabrice Guy | 1994: Fred Børre Lundberg | 1998: Bjarte Engen Vik | 2002: Samppa Lajunen | 2006: Georg Hettich | 2010: Jason Lamy-Chappuis
Wikimedia Foundation.