- Tscherepanowo
-
Stadt Tscherepanowo
ЧерепановоFöderationskreis Sibirien Oblast Nowosibirsk Rajon Tscherepanowo Gegründet 1912 Stadt seit 1925 Fläche 20 km² Höhe des Zentrums 280 m Bevölkerung 19.436 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 972 Ew./km² Zeitzone UTC+7 Telefonvorwahl (+7)38345 Postleitzahl 633520–633522 Kfz-Kennzeichen 54 OKATO 50 257 501 Geographische Lage Koordinaten 54° 13′ N, 83° 22′ O54.21666666666783.366666666667280Koordinaten: 54° 13′ 0″ N, 83° 22′ 0″ O Oblast NowosibirskListe der Städte in Russland Tscherepanowo (russisch Черепаново) ist eine Stadt in der Oblast Nowosibirsk (Russland) mit 19.436 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt im südöstlichen Teil des Westsibirischen Tieflandes, etwa 110 km südlich der Oblasthauptstadt Nowosibirsk an der Fernstraße M52 (Abschnitt Nowosibirsk–Bijsk). Das Klima ist kontinental.
Die Stadt Tscherepanowo ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Tscherepanowo entstand als Siedlung Swobodny (Свободный) 1912 im Zusammenhang mit dem Bau der Eisenbahnstrecke Nowosibirsk – Barnaul – Semipalatinsk (eröffnet 1915) an Stelle eines Überwinterungsplatzes von Umsiedlern, erhielt 1921 den heutigen Namen und 1925 Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1959* 21.200 1979* 20.900 1989** 22.116 2002** 20.496 2009 19.436 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Weblinks
- Tscherepanowo auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Nowosibirsk
Barabinsk | Berdsk | Bolotnoje | Gorny | Iskitim | Karassuk | Kargat | Kolywan | Kolzowo | Kotschenjowo | Krasnoobsk | Krasnosjorskoje | Kuibyschew | Kupino | Linjowo | Masljanino | Ob | Ordynskoje | Susun | Tatarsk | Togutschin | Tscherepanowo | Tschulym
Wikimedia Foundation.