- Uighurische Sprachen
-
Die uighurischen Sprachen oder südosttürkischen Sprachen sind ein Zweig der Turksprachen. Sie umfassen heute das Westuighurische und das Ostuighurische mit insgesamt etwa 35 Millionen Muttersprachlern.
Heutige uighurische Sprachen und ihre Dialekte sind:
- Westuighurisch
- Usbekisch und dessen Dialekte (Oghus-Usbekisch)
- Ostuighurisch
Yugur und Salarisch werden heute zwar zu den südosttürkischen/uighurischen Sprachen gezählt, sind aber Abkömmlinge anderer geographischer Zweige der Turksprachen. Yugur ist wahrscheinlich eine nordöstliche (sibirische) Turksprache, Salarisch entstammt dem oghusischen Zweig.[3]
Sprache Sprecherzahl hauptsächlich verbreitet in folgenden Ländern (mit Sprecherzahlen) Usbekisch 24 Mio. Usbekistan 20 Mio., Afghanistan 1,5 Mio., Tadschikistan 1 Mio., Kirgisistan 750.000,
Kasachstan 400.000, Turkmenistan 300.000, VR China (Autonomes Gebiet Xinjiang) 2.500 (von ca. 12.400 Usbeken)Uighurisch 8 Mio. VR China (Autonomes Gebiet Xinjiang) 7,2 Mio., Kirgisistan 500.000, Kasachstan 300.000, Usbekistan Yugur 5.000 VR China (Provinz Gansu) Ainu 7.000 VR China (Autonomes Gebiet Xinjiang) Ili Turki 120 VR China (Autonomer Bezirk Ili im Autonomen Gebiet Xinjiang) Referenzen
- ↑ Lars Johanson Discoveries on the Turkic Linguistic Map
- ↑ Lars Johanson Discoveries on the Turkic Linguistic Map, S.19
- ↑ Lars Johanson,Éva Csató The Turkic languages, 1998, S.83
Arghu | Kiptschakisch | Oghurisch | Oghusisch | Sibirisch | Uighurisch
- Westuighurisch
Wikimedia Foundation.